Die Porsche Taycan übernimmt den Rekord von Tesla am Nürburgring
Der Porsche Taycan Turbo S verdrängt die Tesla Model S Plaid, jedoch ist der Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen nicht sehr groß.
Um die Leistungen seines Taycan zu präsentieren, beauftragte Porsche Lars Kern, einen seiner Entwicklungsfahrer, einen neuen Rekord auf dem Nürburgring aufzustellen. Und die Initiative war erfolgreich: Mit einer Zeit von 7 Minuten und 33 Sekunden für die 20,8 km lange Strecke wurde der Taycan zum schnellsten Serien-Elektroauto auf diesem Kurs. Er verdrängt die Tesla Model S Plaid, die eine Zeit von 7 Minuten, 35 Sekunden und 579 Hundertsteln erreicht hatte.
Ein Taycan Turbo S mit einem neuen Performance-Kit ausgestattet
Das für den Rekord verwendete Auto war eine Turbo S-Version, ausgestattet mit einem Überrollkäfig (Pflichtausstattung) und Rennschalensitzen. Abgesehen davon war es in seiner Originalkonfiguration.
Das Fahrzeug war mit einem neuen Performance-Kit ausgestattet, das derzeit nur in Deutschland angeboten wird. Es umfasst 21-Zoll-RS-Spyder-Felgen sowie straßenzugelassene Pirelli P Zero Corsa Sportreifen. Die Anwesenheit dieses Kits bedingt zudem ein Software-Update des Fahrwerkreglers, um ihn an die neuen Reifen anzupassen.
Vor allem um diese neue Ausstattung hervorzuheben, hat Porsche versucht, einen neuen Rekord aufzustellen. Lars Kern betonte daher die Vorteile, die sie in Bezug auf die Leistung bietet. „Dank des neuen Performance-Kits konnte ich voll durchbeschleunigen; und gleichzeitig war das Auto noch präziser und agiler“, erklärte er beispielsweise.
Porsche nutzt auch diese Leistung, um die Effizienz des automatisierten Startsystems zu loben, das eine maximale Gesamtleistung von 761 PS erreicht. Im Normalfall bleibt der Taycan Turbo S bei 625 PS.
Schneller als die Model S Plaid auf dem Nürburgring, wird der Taycan Turbo S jedoch in Bezug auf die Reichweite übertroffen (469 km vs. 600 km für seinen amerikanischen Rivalen). Er ist auch viel teurer: Während eine Model S Plaid (1020 PS und 100 kWh Batterie) ab 138.990 € erhältlich ist, kostet der Taycan Turbo S mindestens 193.061 €. Um das Performance-Kit zu erhalten, müssen in Deutschland etwa 13.000 € zusätzlich eingeplant werden.
Lesen Sie auch: Über 1200 km mit einer Ladung: Ein neuer Rekord für den Mercedes EQXX



This page is translated from the original post "La Porsche Taycan prend le record de Tesla au Nürburgring" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
