Vello, das leichteste Faltrad der Welt
Battant Brompton, das österreichische Unternehmen Vello präsentiert das leichteste faltbare Fahrrad der Welt, auch in elektrischer Version.
In den letzten Monaten, wenn Sie die Fahrradbranche verfolgt haben, ist Ihnen das Brompton T-Line nicht entgangen. Diese Titan-Version des berühmten Klapprades wollte das leichteste der Welt sein, mit nur 7 kg auf der Waage. Wir haben es sogar getestet, parallel zum klassischeren Brompton C-Line. Doch der britische Hersteller musste seinen Titel abtreten…
Ein elektrisches Klapprad unter 10 kg
In der Tat hat ein österreichisches Unternehmen den Leichtgewichtsrekord von Brompton übertroffen. Lernen Sie Vello kennen, mit zwei „l“, eine Marke, die bereits seit 2018 besteht und über mehrere Jahre Erfahrung verfügt. „Mit unseren Modellen von Klapprädern hat sich Vello bereits erfolgreich in Deutschland als innovative Marke etabliert” erklärt Mitgründer und CEO Valentin Vodev, “der nächste logische Schritt für uns ist die Expansion nach Frankreich”.
So kam das Vello bei den Pro Days in Paris, einer Fachmesse für Fahrradprofis, im Juli 2022 auf den Markt. Das Unternehmen präsentierte dort sein Klapprad, das nur 6,5 kg wiegt! Dies ist möglich dank des gleichen Materials, Titan, während die Räder größer sind (20 Zoll). Das Falt-System ist auch schneller, in nur 8 Sekunden, im Vergleich zu 15-20 Sekunden beim britischen Rivalen.

Und das Vello-Modell gibt es auch in einer elektrischen Version, die das Gewicht unter 10 kg hält. Mit 9,9 kg ist es somit das leichteste elektrische Klapprad der Welt. Allerdings müssen die Pedale entfernt werden, um dies zu erreichen. Brompton kann nicht konkurrieren, da sein neues P-Line E-Bike 15,6 kg wiegt. Das Vello beinhaltet auch eine vordere Scheibenbremse sowie eine Bluetooth-Konnektivität. Die App zeigt Informationen, Geolokalisierung an und ermöglicht das Sperren des Motors.
Ein KERS-System wie in der F1
Dieses Vello aus Titan hat einen Motor mit 40 Nm im Hinterrad, das auch die Batterie beinhaltet. Es gibt also keine abnehmbare Batterie, aber das Fahrrad hat ein Energieregenerationssystem integriert. Die Technologie inspiriert sich aus der Welt der F1 und von Hybrid- oder Elektroautos. Sie erfasst den Überschuss beim Bremsen, Abbremsen und Bergabfahren.
Das ermöglicht nur eine Kapazität von 160 Wh, die Hälfte des Brompton (300 Wh), was das Gewicht begrenzt. Vello behauptet sogar, dass es im niedrigsten Modus nicht mehr notwendig ist, aufzuladen, also eine endlose Reichweite! Die Marke kommuniziert jedoch eine realistischere Reichweite von 30 bis 50 km im Turbo-Modus. Um auch das Gewicht zu reduzieren, verwendet das Fahrrad einen flexiblen Gates-Riemen aus Carbon. Für die sportlicheren Fahrer gibt es optional Ketten- und Schaltgetriebe.

Dieses leichteste Klapprad der Welt hat noch keinen Preis. Die Vello-Serie ist in Frankreich erhältlich mit acht Modellen, darunter das Bike+ Titanium (12,9 kg) für 4.490 Euro in Frankreich oder 3.290 Euro in der klassischen Version (13,9 kg). Die nicht-elektrische Serie gibt es in drei Versionen: Vello Rocky (BTC-typisch), Gravel und Speedster (urban), ab 1.590 €. Ein spezielles Modell für 3.590 Euro bietet auch einen Rohloff-Nabenmotor mit 14 Gängen, mit „den gleichen Leistungen wie ein klassisches Mountainbike“.
Auch lesenswert: Rad Power RadExpand 5: das amerikanische Klapprad wird verfeinert
This page is translated from the original post "Vello, le vélo pliant le plus léger au monde" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
