Porsche bestätigt zukünftigen großen elektrischen „Prestige“-SUV

Kommentieren
Porsche crossover électrique Prestige

Um den elektrischen Macan und den hybriden Cayenne zu unterstützen, wird ein neues Porsche-SUV die Palette bis 2025 ergänzen.

Wer hätte gedacht, dass Porsche vor 25 Jahren ein SUV wagen würde? Der Cayenne entstand aus dem Volkswagen-Konzern, um dem Mercedes ML und dem Pionier Range Rover zu begegnen. Heute ist er das meistverkaufte Modell der Marke. Porsche hat zwischen Januar und Juni 2022 fast 42.000 Einheiten von insgesamt 146 verkauft.

Außerdem gibt es den kleinen Bruder Macan, der 2014 entstand, mit 38.000 Einheiten. Zusammen repräsentieren die beiden SUVs 55 % des Verkaufsvolumens. Die berühmte 911 überschreitet gerade einmal die 20.000 Exemplare und wird gefolgt vom elektrischen Taycan, während Panamera und 718 nur die Krümel abbekommen.

Ein elektrisches Crossover für den Porsche-Prestige

Wenn Sie sich immer noch nicht mit der Idee anfreunden können, dass Porsche SUVs und elektrische Fahrzeuge herstellt, halten Sie sich fest. Bei seiner jährlichen Präsentation für Investoren 2022 (Capital Markets Day) hat die Marke ein neuartiges Modell bestätigt.

Über dem Macan und Cayenne wird dieses dritte SUV die Porsche-Palette erweitern. Es hat noch keinen konkreten Namen, abgesehen von seiner Kategorie „Prestige“, aber es gibt bereits einige wichtige Informationen. Zunächst wird es ausschließlich 100 % elektrisch sein. Es wird die neue SSP-Plattform des Volkswagen-Konzerns nutzen, die 2026 verfügbar sein wird. Der Hersteller hatte diese SSP-Basis 2021 vorgestellt, die 2024 von der Audi Artemis getestet wird und dann 2026 von der Volkswagen Trinity eingeweiht wird.

Porsche Macan électrique prototype 2023
Das 3. Mitglied der SUV-Familie von Porsche wird deutlich größer sein als der zukünftige elektrische Macan.

Eine weitere Erkenntnis ist die Silhouette dieses neuen Monsters. Kein klassisches SUV-Profil. Dafür wird es den zukünftigen Porsche Macan elektrisch geben, der für 2023 oder sogar 2024 erwartet wird, und den plug-in-hybriden Cayenne. Es wird eher einen Crossover-Stil oder eine hohe Limousine besitzen. Die Firma aus Stuttgart gibt bereits einen ersten Vorgeschmack, um die Spannung zu erhöhen.

Auch wenn es absurd erscheint, wird dieses luxuriöse elektrische Porsche-Modell viele Rivalen haben. Der Lotus Eletre, der Maybach auf Basis des Mercedes EQS SUV sind einige Beispiele aus diesem Nischenmarkt. Jaguar wird ebenfalls folgen.

Schließlich wird dieses neue Modell aus dem Werk in Leipzig, Deutschland, kommen. Wann? 2025 frühestens, realistisch 2026, unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit der SSP-Plattform.

Ein komplettes elektrisches Angebot in 2025?

Wie könnte Porsche sein Ziel erreichen, 80 % der Fahrzeuge elektrisch und hybrid bis 2030 zu verkaufen? Seit 2019 zeigt der Taycan ohne Mühe, dass Elektrizität den Anforderungen des Luxusautomobils gerecht wird. Der Macan wird nächsten Jahr, zumindest hoffentlich, eine solche Antriebstechnik über die neue PPE-Plattform erhalten. Diese ist auch mit anderen Marken innerhalb des VW-Konzerns gemeinsam, beispielsweise mit den Audi Q6 e-tron und Sportback.

Porsche Mission R Concept 2021
Dieses Mission-R-Konzept gibt einen Ausblick auf den nächsten elektrischen Porsche 718.

Im Jahr 2025 wird auch der Porsche 718 elektrisch. Er hat seine Absichten über das Konzept Mission R im Jahr 2021 vorgezeichnet, jedoch nicht gesagt, ob er als Coupé Cayman und Cabriolet Boxster existieren wird. Der Cayenne wird ebenfalls elektrifiziert werden. Ohne es zu sagen, hat Porsche ihn bereits in die Rubrik der PPE-Plattform für die Zukunft eingestuft. Da seine dritte Generation aus dem Jahr 2018 stammt, ist mit einem Austausch frühestens 2025 zu rechnen.

Bleibt das emblematische 911. Wird es sich für synthetische Kraftstoffe entscheiden?

Auch lesenswert: Test Audi Q4 e-tron Sportback: Am Steuer des elektrischen SUV-Coupés

This page is translated from the original post "Porsche confirme un futur grand SUV électrique „prestige“" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht