Renault startet mit der Umrüstung von Nutzfahrzeugen
Mit Phoenix Mobility plant Renault, im Jahr 2023 ein erstes Kit auf den Markt zu bringen.
Der Retrofit, bei dem der Verbrennungsmotor durch einen elektrischen Antrieb ersetzt wird, bleibt derzeit noch recht marginal. Dennoch beginnt eine wachsende Zahl von Unternehmen, sich dafür zu interessieren. Es handelt sich dabei um Start-ups sowie um große Namen der Automobilindustrie wie Renault.
Der französische Hersteller wird sich zudem mit Phoenix Mobility zusammenschließen, einem Start-up aus Grenoble, das sich auf Retrofit spezialisiert hat. Die beiden Unternehmen haben ein Absichtsschreiben unterzeichnet, das die erste Stufe vor der Schaffung einer ordnungsgemäßen Partnerschaft darstellt. Gemeinsam werden Renault und Phoenix Mobility ein Retrofit-Kit für Nutzfahrzeuge entwickeln und kommerziell vertreiben.
Ein erstes Retrofit-Kit für den Renault Master wird ab 2023 auf den Markt kommen. „Ziel dieser ersten Phase wird es sein, etwa 1.000 Retrofit-Kits zu verkaufen und zu installieren und damit den gewerblichen Kunden die Vorteile des Retrofit-Ansatzes zu demonstrieren“, erklärt Renault. Danach wird das Angebot durch Kits für andere Nutzfahrzeuge erweitert.
Die Umrüstung der Fahrzeuge wird den Teams der Re-Factory in Flins anvertraut. Eine zusätzliche Aufgabe für den yvelinischen Standort, der alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft übernimmt.
„Diese Partnerschaft mit Phoenix Mobility stellt die erste Zusammenarbeit zwischen einem Automobilhersteller und einem vielversprechenden Start-up dar, um ein neuartiges kommerzielles Angebot auf dem Aftermarket einzuführen und so den Erwartungen unserer gewerblichen Kunden nach nachhaltigeren und wirtschaftlicheren Mobilitätslösungen gerecht zu werden„, erklärte François Delion, der Direktor After-Sales der Renault Group.
Eine Unterstützung von 5.000 € für den Retrofit
Es ist noch etwas zu früh, um über die Kosten der Umrüstung zu sprechen, die Renault und sein Partner anbieten werden. Außerdem variieren diese je nach den Bedürfnissen des Kunden, insbesondere in Bezug auf die gewünschte Reichweite. Das Ministerium für Ökologie schätzt, dass die durchschnittlichen Kosten für einen Retrofit zwischen 15.000 und 20.000 € liegen. Es gibt jedoch Hilfen, um die Rechnung zu reduzieren, darunter einen nationalen Bonus von 5.000 € für Kleintransporter. Beachten Sie, dass das Fahrzeug mindestens 5 Jahre alt sein muss, um von diesem Programm profitieren zu können.
Lesen Sie auch: Renault Zoé: eine neue Ausstattung und immer höhere Preise
This page is translated from the original post "Renault se lance dans le rétrofit d’utilitaires" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
