Anti-Bordsteine: Wir haben das neuartige System der Lime-Scooter getestet

Kommentieren
Lime Vision système anti trottoirs prototype Paris

Um die Nutzung seiner elektrischen Roller im öffentlichen Verleih auf den Bürgersteigen zu reduzieren, hat Lime ein System entwickelt, das bald in Paris eingeführt wird.

Für die Bürgermeisterin des 8. Arrondissement von Paris ist es ein Übel. “Jeden Tag haben wir einen Unfall mit einem elektrischen Roller” erzählt Jeanne d’Hauteserre, “seit Beginn fordern wir eine Einschränkung”. Sie wurde gehört, da ein Dienst eine neue Technologie anbieten wird.

Lime und die Sicherheit, Jahre der Lösungen

Der amerikanische Anbieter Lime hatte seit seiner Ankunft in Paris im Jahr 2019 bereits zahlreiche Initiativen gestartet. Dieses Unternehmen der Mikromobilität im öffentlichen Verleih ist nicht nur in der Hauptstadt, sondern auch weltweit tätig, mit einer Fahrt im Schnitt alle 3 Sekunden (9 Sekunden bei Fahrrädern). Seine Kommunikation erfolgt sowohl über seine Produkte wie die 4. Generation elektrischer Fahrzeuge als auch über Sicherheitslösungen. 

Zunächst hat Lime festgestellt, dass die Hälfte der Unfälle mit elektrischen Rollern ein anderes motorisiertes Fahrzeug beinhaltete. “Die Verbesserung der Infrastruktur in Paris wird das reduzieren” erklärt Bastien Cransac, Direktor von Lime Westeuropa, “aber es ist wichtig für uns, das Engagement in Übereinstimmung mit unserer Vision von null Unfällen zu erhöhen, indem wir präventiv handeln, bevor ein Unfall passiert.”

Trottinettes électriques Lime libre-service Paris
Elektrische Roller und Lime-Fahrräder im öffentlichen Verleih in Paris (©Mobiwisy)

Dies wurde durch die elektrischen Roller selbst erreicht. „Wir haben sie an die Bedürfnisse angepasst, mit einem Lenker, der dem eines Fahrrads näher kommt, ergonomischer“ fährt B. Cransac fort, „wir haben die Plattform verbreitert und auch Luftkammerreifen hinzugefügt.“ Zudem haben diese Geräte das Ziel, möglichst lange zu halten. Obwohl die Fahrzeuge im Durchschnitt „alle 50 Tage zur Reparatur gehen“, sollte die neueste Generation „mehr als 6 Jahre“ halten.

Auch Prävention zählt, mit Quizfragen vor Beginn der Fahrten, Erinnerungen an die Straßenverkehrsordnung oder einer Kommunikationskampagne. Und Anreize, wie das “Helm-Selfie”, das einen Rabatt gewährt, und soziale Netzwerke, die schlechtes Verhalten anprangern, usw. Schließlich wird in ein paar Wochen der Alkoholtest vor jeder Fahrt in Frankreich zwischen 22 und 5 Uhr durchgeführt. Man wird also einen klaren Nachweis zeigen müssen, um den Roller zu aktivieren.

Wie Lime die Nutzung auf den Bürgersteigen reduzieren möchte

Aber diese Woche steht im Zeichen technologischer Innovation. Denn wir sehen es, noch zu viele Nutzer fahren auf den Bürgersteigen. Sie gefährden Fußgänger und andere Nutzer, was manchmal zu Verletzungen und in selteneren Fällen zu Todesfällen führt. 2021 hat Paris Geschwindigkeitsbegrenzungszonen eingerichtet, an die sich Lime wie auch die anderen Anbieter Dott, Tier oder Bird halten musste.

An der Front seiner elektrischen Roller hat Lime einen großen schwarzen Würfel angebracht. Darin befindet sich eine kleine Öffnung, eine Kamera, die das Umfeld scannt. Durch das Senden der Bilder an einen Algorithmus kann das System “Lime Vision” somit unterscheiden, was eine Fahrbahn und ein Bürgersteig ist.

Lime vision système anti trottoirs caméra
Die Kamera erkennt die Bürgersteige, wodurch das Fahrzeug langsamer wird und ein akustisches Signal auslöst. (©Mobiwisy)

Um die künstliche Intelligenz zu verfeinern, hat das amerikanische Unternehmen bereits seit 2019 in Paris Daten gesammelt. Es hatte damals begonnen, eine Benachrichtigung über die Nutzung von Bürgersteigen (erkannt über GPS) hinzuzufügen, jedoch nach Abschluss der Fahrt. “Das war im Nachhinein nicht effektiv” gesteht Bastien Cransac, trotz einer Genauigkeit von 95%.

Wir haben das Anti-Bürgersteig-System von Lime getestet

Wir haben einen Roller mit Lime Vision getestet, der sich nicht in seiner endgültigen Version befindet. Aber das Prinzip ist da, gestartet bei über 20 km/h, springen wir auf den Bürgersteig, und das Fahrzeug verlangsamt allmählich, über etwa zehn Meter, während es unablässig „bitte verlassen Sie den Bürgersteig“ wiederholt. Beim Verlassen des Bürgersteigs beschleunigt der Roller wieder normal (aber etwas abrupt).

Das Ziel ist es, auf 10 km/h zu verlangsamen, eine Geschwindigkeit, die Lime als deutlich weniger gefährlich einstuft. Persönlich finden wir diese Geschwindigkeit auf einem Bürgersteig noch zu schnell, aber die Teams haben sich für die endgültigen Einstellungen noch nicht entschieden. Anissa Chen, Produktverantwortliche von Lime aus den USA, erklärt, dass im Endeffekt die Geschwindigkeit zwischen 5 und 8 km/h liegen wird. “Darunter ist die Stabilität zu instabil und der Nutzer könnte stürzen” präzisiert sie.

Es ist anzumerken, dass einige Frustrationen zu erwarten sind. Viele sind die Radwege auf den Bürgersteigen, beispielsweise in Paris entlang des Boulevard des Marechaux. Wird die Technologie Lime Vision eine Ausnahme machen?

Sind Kameras besser als GPS?

A. Chen fügt hinzu, dass die Kameratechnologie feiner ist als die des GPS und in der Lage ist, alle Arten von Bürgersteigen zu erkennen, selbst solche, deren Belag und Höhe den Fahrbahnen ähnlich sind. Bei Bird, einem Konkurrenten von Lime, wird diese GPS-Lösung verwendet, um das ordnungsgemäße Parken der Roller in den dafür vorgesehenen Bereichen zu gewährleisten.

Lime hatte diese GPS-Technologie bereits im Frühjahr erkundet. Im Mai fanden bereits Demonstrationen in San Francisco statt. Die Stadtverwaltung hatte die drei offiziellen Betreiber herausgefordert, eine solche Technologie zu entwickeln, zusammen mit den Konkurrenten Spin und Scoot. Lime und Scoot hatten das Ende des Jahres als Ziel angegeben, um ein derartiges System in Kalifornien einzuführen, wurden jedoch nicht für die französische Hauptstadt ausgewählt. Während Spin der einzige der drei war, der auf die Kombination Kamera-Sensoren gesetzt hatte, was, wie man lesen kann, noch nicht optimal funktioniert SFChronicle.

Vorläufig Mitte bis Ende 2022, aber exklusiv in Paris!

Für die endgültige Version des Lime Vision-Systems müssen wir auf “das Ende des Jahres 2022 oder den Beginn des Jahres 2023” warten, wie uns gesagt wurde. Aber Paris wird die erste Stadt sein, die diese Technologie erhält, die später nach Europa und in die USA exportiert wird. Das Gehäuse wird sich ebenfalls weiterentwickeln. Der klobige Würfel wird verschwinden, alles wird “nahezu unsichtbar” integriert sein. Lime denkt bereits an weitere Nutzungen, wie die Verbesserung des Parkens seiner Roller über diese Kamera (oder mehrere).

Lesen Sie auch: Honda präsentiert den originalen 3-Rad-Roller Striemo

This page is translated from the original post "Anti-trottoirs : on a testé le système inédit des trottinettes Lime" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht