Lithium: Eine Fabrik für Batterien in Alsace ab 2025

Kommentieren
Batterie lithium voiture électrique Audi

Viridian Lithium wird die erste Lithiumfabrik für Batterien in Frankreich in Alsace eröffnen, die bis zu 2 Millionen Fahrzeuge pro Jahr versorgen kann.

Lithium ist das Gold des 21. Jahrhunderts. Es ist unverzichtbar, um die Batterien unserer elektrischen Geräte, einschließlich Autos und Lastwagen, zu betreiben. Dennoch importiert Europa (und Frankreich) nahezu das gesamte Metall. Die größten Produzenten befinden sich in Australien, China, Chile oder Argentinien.

Unser Kontinent und unser Land sind jedoch reich an Vorkommen. Aber die lokalen Bevölkerung – und die Europäer im Allgemeinen – sind gegen Lithiumminen in ihrer Nähe. Dennoch sprießen die Projekte, mit dem ersten in Frankreich, das für 2025 geplant ist.

2 Millionen Elektrofahrzeuge pro Jahr versorgen

Viridian Lithium kündigt an, dieses Material für Batterien produzieren zu wollen. Der Standort wird in Lauterbourg (Bas-Rhin) auf einer Fläche von 20 Hektar angesiedelt sein. Ziel ist es, 25.000 Tonnen Lithiumhydroxid und bis 2030 100.000 Tonnen zu produzieren.

Das entspricht der Menge an Batterien für zwei Millionen Fahrzeuge. Zum Vergleich: der französische Neuwagenmarkt hatte 2021 insgesamt 1,66 Millionen Einheiten. Das Projekt soll 250 direkte und 600 indirekte Arbeitsplätze schaffen.

„Wir sind sehr stolz, den Start dieses einzigartigen Projekts in Frankreich, im Herzen Europas, in der Region Grand Est bekannt zu geben“, sagt Rémy Welschinger, Präsident von Viridian Lithium. „Unsere Expertise in der Lithiumproduktion sowie der dynamische […] werden sicherstellen, dass der Übergang zur Elektro-Mobilität in Europa gelingt und den null Kohlenstoff-Zielen der Europäischen Kommission entspricht.“

Usine Veridian Lithium Alsace 2025
Der Standort in Lauterbourg wird 2025 die Fabrik in der Nähe des Rheins beherbergen. (©Viridian Lithium)

Ein kohlenstoffarmes Lithium?

Das Unternehmen behauptet auch, dass sein Material „die niedrigste Kohlenstoffintensität der Welt haben wird“. Dies wird durch das „französische Energiewmix“ erreicht, das zu 70 % aus Kernenergie und einem stetig wachsenden Anteil erneuerbarer Energien – Wind, Solar und Wasserkraft – besteht. Eine weitere Möglichkeit, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, wird die Raffinierungsmethode der gewonnenen Salze sein. Veridian Lithium erklärt, „eine innovative Überwachung chemischer Reinigungs- und Umwandlungsprozesse“ zu gewährleisten.

Um seine zukünftige Anlage abzusichern, hat Viridian Lithium Partner wie Technip Energies für das Ingenieurwesen, Veolia für die Raffination und Reinigung des Lithiums und das CEA Liten, um das Endprodukt – Lithiumhydroxid – an den Batterien zu testen.

Die Fabrik gibt also einen Termin für 2025 für das erste französische Lithium „Batteriequalität“.

Zu lesen auch: Kann man die Batterien von Elektroautos recyceln?

This page is translated from the original post "Lithium : une usine pour batteries en Alsace dès 2025" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht