Hopium Machina: Das französische Wasserstoffauto sorgt für Aufsehen
Nach dem Prototyp präsentiert Hopium ein Konzept seiner Wasserstofflimousine. Dies bietet einen ersten Blick auf das Interieur.
Wasserstoff in der Automobilindustrie, einige glauben daran, während andere skeptischer sind. Das französische Unternehmen Hopium zählt zu den Überzeugten. Mit seiner großen Limousine Machina möchte es beweisen, dass diese Technologie tragfähig ist.
Ein Jahr nach der Präsentation eines ersten fahrbaren Prototyps zeigt sich das Auto heute in Form eines Konzeptfahrzeugs. Getauft auf den Namen Machina Vision, zeigt es zum ersten Mal, wie das Innere der Limousine aussehen wird, die sich im Markt für Premiumfahrzeuge positionieren soll.
Das Interieur spiegelt das Design der Karosserie wider: einfach und ziemlich spektakulär. Eine große Fläche zieht sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts. Sie kann leicht eingesenkt oder umgekehrt hervorgehoben werden, um das digitale Erlebnis voll auszuschöpfen. Der Bildschirm bewegt sich ein wenig wie eine Welle, in einem doppelten vertikalen und horizontalen Bewegungsmuster.
Befehle mit haptischem Feedback
Für 4 Personen konzipiert, ist das Interieur durch eine große Mittelkonsole in zwei Teile geteilt, die über haptisches Feedback verfügt. Ein Panoramadach aus Glas sorgt für viel Helligkeit im Innenraum. Die Passagiere profitieren außerdem von sorgfältig ausgewählten Materialien. Laut Hopium stammen die meisten aus Europa. Diese Wahl soll dazu beitragen, die Umweltbelastung des Fahrzeugs zu verringern.
Die endgültigen technischen Daten des Hopium Machina sind noch nicht bekannt. Zu Beginn des Projekts visierte der französische Hersteller eine Leistung von über 500 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h an. Was die Reichweite betrifft, plante Hopium mit 1.000 km.
Die Machina Vision wird in Paris im Rahmen des Mondial de l’Auto 2022 (vom 17. bis 23. Oktober) vorgestellt. Hopium, das gerade 50 Millionen Euro von einem amerikanischen Fonds aufgenommen hat, plant dann, die Produktion Ende 2024 oder Anfang 2025 zu beginnen. Das Modell wird für 120.000 Euro verkauft.
Lesen Sie auch: Renault Scenic Vision: der Van zwischen elektrisch und Wasserstoff
This page is translated from the original post "Hopium Machina : la voiture à hydrogène française fait parler d’elle" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
