Elektrischer Bonus: Was sich am 1. Juli ändert

Kommentieren
Renault Mégane e-Tech

Ab dem 1. Juli 2022 wird die Umweltprämie für Elektroautos erneut sinken. Und die Prämie wird für Plug-in-Hybridfahrzeuge vollständig wegfallen.

Bereits vor diesem Datum bevorzugt, haben die Elektroautos im Jahr 2020 stark von der Einführung eines großzügigeren Umweltbonus-Systems profitiert. In diesem Jahr gab es für den Kauf eines neuen Elektroautos unter 45.000 € eine Prämie von 7.000 €. Diese Prämie soll natürlich nicht unbegrenzt bestehen bleiben: Ihre Höhe wird schrittweise sinken, wahrscheinlich bis zur vollständigen Abschaffung, wenn elektrische Energie den Hauptanteil der Neuwagenkäufe in Frankreich ausmacht. Aber bis dahin gibt es beim Kauf eines neuen emissionsfreien Fahrzeugs immer noch eine schöne Prämie. So wird sie am 1. Juli 2022 aussehen.

Eine reduzierte Prämie von 1.000 € für neue Elektroautos

Aktuell beträgt die Umweltprämie 6.000 € für den Kauf eines neuen Elektroautos, das weniger als 45.000 € kostet. Sie sinkt auf 2.000 €, wenn der Wert des Fahrzeugs zwischen 45.000 und 60.000 € liegt, und entfällt darüber hinaus vollständig. Ab dem 1. Juli 2022 wird die Höhe der Prämie auf 5.000 € für neue Elektroautos unter 45.000 € und auf 1.000 € für neue Elektroautos mit einem Wert zwischen 45.000 und 60.000 € sinken. Für Käufer eines neuen Elektroautos über 60.000 € wird es weiterhin keinen Bonus geben. Diese Umweltprämie bleibt auf 27 % des Neuwagenwerts begrenzt. Das bedeutet, dass für den Kauf eines neuen Elektroautos wie dem Dacia Spring (19.920 € Grundpreis) die Umweltprämie unter 5.000 € liegen wird. Zudem sollten Sie beachten, dass wenn Sie in einem Überseegebiet leben, der Betrag der Umweltprämie um 1.000 € erhöht wird, vorausgesetzt, das Fahrzeug wird mindestens sechs Monate nach dem Erwerb genutzt. Und wenn Sie in oder arbeiten in einer ZFE (Umweltzone) wohnen und eine Unterstützung für den Kauf oder das Leasing eines sauberen Fahrzeugs erhalten haben, haben Sie auch Anspruch auf eine zusätzliche Prämie von bis zu 1.000 €.

Es ist unmöglich, die maximale Prämie von 5.000 € für einen Spring zu erhalten, da diese über der Obergrenze von 27 % läge. Man muss sich also mit etwas weniger begnügen.

Keine Prämie mehr für Plug-in-Hybride

Bis zum 30. Juni 2022 berechtigen neue Plug-in-Hybridfahrzeuge unter 50.000 € mit einer elektrischen Reichweite von über 50 km zum Kauf einer Umweltprämie von 1.000 €. Doch ab dem 1. Juli 2022 wird diese Prämie vollständig wegfallen. Plug-in-Hybride werden daher beim Kauf nicht mehr gefördert.

1.000 € für gebrauchte Elektroautos

Die Umweltprämie für gebrauchte Elektroautos bleibt unverändert und beträgt 1.000 €. Um davon zu profitieren, muss das betreffende Fahrzeug unbedingt seit mindestens zwei Jahren in Frankreich registriert sein und mindestens zwei Jahre lang (mietweise oder käuflich) behalten werden.

Eine Umtauschprämie von 5.000 € unter bestimmten Bedingungen

Es wird weiterhin möglich sein, die Umweltprämie mit einer Umtauschprämie von 5.000 € zu kombinieren, jedoch unter der Bedingung, dass ein Diesel vor 2011 oder ein Benziner vor 2006 verschrottet wird. Und man darf kein hohes Einkommen deklarieren: nicht mehr als 13.489 € als steuerpflichtiges Einkommen. Zudem muss das steuerpflichtige Einkommen pro Kopf unter oder gleich 6.300 € liegen, man muss mehr als 12.000 km pro Jahr fahren oder mehr als 30 km für den täglichen Arbeitsweg zurücklegen. 5.000 € + 5.000 € ergibt somit 10.000 € an Kaufhilfen, was einen erheblichen Anschub für den Kauf eines neuen Elektroautos darstellt. Es sei daran erinnert, dass es auch lokale Hilfen in bestimmten Regionen Frankreichs gibt, die sich ebenfalls mit der Umweltprämie kombinieren lassen.

Lesen Sie auch: Elektro-Scooter und -Motorräder: Welche Kaufhilfen sind verfügbar?

This page is translated from the original post "Bonus électrique : ce qui change au 1er juillet" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht