Ein E-Laufrad für 79 € / Monat: Vässla kommt nach Paris

Kommentieren
Vassla

Vässla versucht, Stadtbewohner mit einem „leichten Cyclomobil“ zu verführen, das ohne Pedale und von einem kleinen Elektromotor angetrieben wird.

Weder Tretroller, noch Scooter, auch kein wirkliches Fahrrad, die elektrische Draisine mischt die Genres. An sich ist dieses kuriose pedallose Gefährt nicht neu, da es bereits seit einiger Zeit von verschiedenen Anbietern verkauft wird. Doch die Tatsache, dass ein Mobilitätsanbieter ein solches Fahrzeug im Abo-Modell anbietet, ist hingegen neu.

Ein Rundum-Paket

Seit der Veröffentlichung des Dekrets vom 14. Januar 2022 dürfen elektrische Draisinen legal Fahrradwege und Straßen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h befahren. Eine Änderung der Regulierung, die neue Perspektiven für Akteure im Bereich urbaner Mobilität eröffnet.

Die erste Firma, die sich in diese Lücke wagt, ist Vässla, mit Sitz in Schweden. Sie hat Paris als Standort gewählt, um ihr Vermietungsangebot für Draisinen zu starten. Die Kosten? 79 € pro Monat, oder 84 €, wenn Sie sich für den optionalen Korb entscheiden. Die beiden verfügbaren Angebote unterscheiden sich in der Vertragslaufzeit: der Urban Pro erstreckt sich über 6 Monate, während der Urban Flex nur einen Monat dauert. Die Monatsraten sind identisch, aber die Anmeldegebühren unterscheiden sich: sie sind beim Urban Pro kostenlos, kosten jedoch 49 € beim Urban Flex. Versicherung, Wartung und Lieferdienst nach Hause sind in beiden Angeboten enthalten. Vässla stellt seinen Kunden außerdem einen Helm und ein Schloss zur Verfügung.

Begrenzt auf 25 km/h

Die Draisine von Vässla wiegt etwa 25 Kilogramm. Sie ist mit einer Scheibenbremse vorne und hinten sowie einem kleinen Bildschirm am Lenker ausgestattet. Man kann sie ohne Führerschein fahren, jedoch darf sie nicht schneller als 25 km/h fahren (das ist eine der Bedingungen des Dekrets). Das Tragen eines Helms ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.

Der Motor ist im Naben des Hinterrads integriert. Der abnehmbare Akku wiegt 3,5 Kilogramm und befindet sich im Sattelrohr. Laut dem schwedischen Betreiber bietet er eine Reichweite von bis zu 40 km. Das Aufladen erfolgt an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.

Lesen Sie auch: Die Dott-Tretroller und -Fahrräder kommen nach Grenoble

This page is translated from the original post "Une draisienne électrique à 79 € / mois : Vässla débarque à Paris" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht