Angell Cruiser: Das französische Smartbike für Komfort und Sicherheit
Nach den Schwierigkeiten mit dem ersten E-Bike überarbeitet Angell sein Modell mit dem Cruiser, der komfortabler und besser ausgestattet ist und eine kostenlose Diebstahlversicherung mit Ersatz bietet.
Angell sollte das französische Flaggschiff im Bereich E-Bikes sein und Vanmoof herausfordern. Doch das E-Bike erreichte nicht die Erwartungen seines Gründers Marc Simoncini – der Meetic gegründet hat – und seines Designers Ora-ïto. Das Modell hatte mit Softwarefehlern in der Elektronik und Lieferverzögerungen bei den vorgesehenen 5.000 Exemplaren zu kämpfen.
Doch das Unternehmen hat seine Probleme nicht verborgen und daran gearbeitet, sich zu verbessern, in einem sehr ungünstigen Umfeld mit Lockdowns, einer angespannten Lieferkette und Inflation.
Die Angell-Modelle, die besser für den Alltag geeignet sind
Dies ist die zweite Generation der Angell-Bikes, der Cruiser, der in 7 Monaten entwickelt wurde. Die Marke bietet ihn – wie den Rapide – in zwei Rahmen „/S“ (halboffen) und „/M“ (klassisch) an. Die Form bleibt unverändert. Der Cruiser behält das U-förmige Heck mit der Batterie und den Lichtern, Blinkern am Lenker für die Navigation und zur Sturzgefahr, einen Touchscreen, einen Hinterradmotor mit 50 Nm und eine Einheitsgeschwindigkeit.


Der große Unterschied ist der gebogene Lenker, der eine bequemere Position bietet. Der Sattel ist ebenfalls speziell, während Schutzbleche und ein Ständer hinzugefügt wurden. Das ist nur logisch, da die Zielgruppe eher urban und im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs ist. Die Reifen, die bereits beim vorherigen /S dicker waren, werden noch breiter. Insgesamt ergibt das ein höheres Gewicht von über 18 kg (statt 15), trotz der Gabel aus Carbon und dem Aluminiumrahmen.
Französische Fahrräder, die überzeugen
Und eine große Neuerung: Angell Back kommt – auch bei den Rapide – mit einem einfachen Versprechen im Falle eines Diebstahls. Die Teams versuchen, es wiederzufinden, andernfalls wird ein neues Fahrrad innerhalb von 14 Tagen geliefert, und das für 2 Jahre. Natürlich gibt es Bedingungen:
- Das Fahrradschloss muss am Rahmen angebracht sein
- Standortverfolgung und Alarm aktiviert
- Batterie mindestens zu 30% geladen (um das vorherige Punkt zu gewährleisten)
- Versandkosten können anfallen (Link zum Zeitpunkt dieses Artikels nicht verfügbar)
Der Preis der Angell Cruiser 2022
Die Angell Cruiser, die sich nur geringfügig von der ersten Version unterscheiden, kommen weiterhin aus der Seb-Fabrik in Is-sur-Tille (21). Die Preise steigen jedoch etwas, da die Rapide 2.990 Euro kosteten, die Cruiser steigen auf 3.490 Euro. Sie sind schon zur Vorbestellung erhältlich, mit einer Anzahlung von 10% (349 €).





Das /M wird zuerst Ende Juni ausgeliefert, gefolgt vom /S im September. Wir hoffen, bis dahin auf lebhaftere Farbtöne als nur das derzeit angebotene mattschwarz zu stoßen. Ziel: 10.000 Fahrräder im Jahr 2022 und Verdopplung jeder Jahr.
Weiterlesen: Mokumono Polder: das lokalste E-Bike der Welt?
This page is translated from the original post "Angell Cruiser : le smartbike français confort et involable" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
