Für Ford und Volvo muss Europa das Verbrennungsmotoren wirklich verbieten
Opportunistische Positionierung oder echte ökologische Plädoyer?
Kürzlich hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments die Beendigung des Verkaufs von Verbrennungsmotorenfahrzeugen bis 2035 genehmigt. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Text endgültig angenommen wurde. Er muss nun im Plenum des Europäischen Parlaments im Juni diskutiert und dann von den verschiedenen Mitgliedstaaten genehmigt werden.
In diesem Kontext haben 28 Unternehmen einen offenen Brief verfasst, in dem sie die politischen Entscheidungsträger auffordern, diese Maßnahme endgültig zu bestätigen. Unter den Unterzeichnern befinden sich zwei Automarken: Ford und Volvo.
Eine klare Positionierung
„Mehr als ein Dutzend Automarken haben sich freiwillig verpflichtet, in den nächsten zehn Jahren in Europa ausschließlich elektrische Fahrzeuge zu verkaufen. Wir müssen erreichen, dass die europäischen Entscheidungsträger dieses Ziel anerkennen und sicherstellen, dass Nachzügler den Marktwandel nicht verlangsamen“, steht im Text. Noch deutlicher ist der folgende Absatz, der direkt an die betreffenden politischen Entscheidungsträger gerichtet ist: „Als Mitglieder des Europäischen Parlaments und Vertreter der europäischen Regierungen liegen die Vorschläge jetzt in Ihrer Hand; es liegt an Ihnen zu entscheiden, mit welchem Tempo die ‚emissionsfreie‘ Revolution in Europa stattfinden wird.“
Maßnahmen zur Unterstützung des Endes von Verbrennungsmotoren
Parallel dazu fordern die Unterzeichner Maßnahmen, damit Europa über geeignete Infrastrukturen verfügt und eine saubere Lieferkette etabliert. Sie erinnern auch daran, dass es notwendig sein wird, die wirtschaftlichen Akteure zu unterstützen, die von dem Übergang zum vollelektrischen Verkehr betroffen sind.
Ford und Volvo haben bereits geplant, bis 2030 auf Verbrennungsmotoren zu verzichten. Ihre Positionierung ist daher Teil ihrer Strategie. Eine Strategie, die eher auferlegt als tatsächlich gewählt wurde. Die meisten Hersteller verfolgen übrigens denselben Weg, auch wenn einige manchmal zögerlicher erscheinen als andere.
Lesen Sie auch: Partikelemissionen: Ein Problem, das auch Elektrofahrzeuge betrifft
This page is translated from the original post "Pour Ford et Volvo, l’Europe doit vraiment interdire le thermique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
