Riese & Müller präsentiert seine neue Urban Line Kollektion 2022
Der deutsche Hersteller Riese & Müller präsentiert seine neueste Reihe von Elektrofahrrädern für den städtischen Gebrauch mit den Urban Line UBN Five und Seven.
Der renommierte Hersteller Riese & Müller – benannt nach den Gründern – bietet seit 30 Jahren hochwertige Fahrräder an. Der Übergang zu E-Bikes begann 2013 ebenfalls erfolgreich. Heute umfasst der Katalog ein ultra umfassendes Angebot, das mit einem neuen Modell weiter verstärkt wird.
Ein seriöses, aber schlichtes Stadtrad
R&M hat die Urban Line vorgestellt, die einige Canyon-Modelle herausfordern könnte. Wie der Name schon sagt, ist sie für den städtischen Gebrauch gedacht und verzichtet auf den VTC-Geist der anderen Modelle. Die deutsche Marke wollte zum Wesentlichen zurückkehren, indem sie das Design des Rahmens verfeinerte, ähnlich dem Roadster, jedoch ohne die Frontfederung. Die 28-Zoll-Räder mit Tektro-Scheibenbremsen sollten daher ausreichend absorbierende Ballonreifen, in diesem Fall Schwalbe Marathon Supreme, unterbringen.
Die Urban Line bietet zwei Varianten: das UBN Five mit klassischem Rahmen und das UBN Seven mit Trapezrahmen (halb offen). Beide beherbergen ein elektrisches System von Fazua. Der Motor Ride 60 im Tretlager liefert 60 Nm, verbunden mit einem abnehmbaren Akku von 430 Wh, der im Rahmen integriert ist. Die Reichweite wird auf mindestens 70 km geschätzt, bei einem Gewicht zwischen 18 und 20 kg.

Die Riese & Müller Urban Line verfügt nicht über ein Display. Das Fazua-System zeigt lediglich die Akkuanzeige und die Modi über 5 Dioden am oberen Rahmen an. Die Schnittstelle bietet sogar einen USB-C-Anschluss zum Aufladen des Telefons. Für weitere Informationen zeigt die mobile App RX Connect den Geschwindigkeitsmesser sowie die Verlaufshistorie oder die Geolokalisierung an. Der Alarm weist auf einen potenziellen Diebstahl hin, und Funktionen wie „Smartlock oder System Lock werden in Kürze integriert“, so der Hersteller.
Was kosten die Riese & Müller UBN?
Die beiden Modelle UBN Five und Seven bieten drei Varianten an:
- Touring: Shimano Deore 11-Gang-Schaltung
- Silent: Shimano Alfine 8-Gang-Schaltung
- Singlespeed: eine einzige Geschwindigkeit
Die Preise sind sowohl für den offenen als auch für den trapezförmigen Rahmen identisch: 4.949 Euro für Touring, 5.049 Euro für Singlespeed und 5.249 Euro für Silent.
Zusätzlich zu den verschiedenen Modellen, zwei Farben und drei Rahmengrößen lässt Riese & Müller die Möglichkeit einer Frontfederung offen. Die Suntour GVX32 mit einem Hub von 60 mm ist optional (332,90 €). Angesichts des Preises könnte man bedauern, dass das Abus-Radschloss (50,90 €) nicht serienmäßig enthalten ist, ebenso wie das „Comfort“-Kit mit dem gebogenen Lenker, Griffen und der speziellen breiten Sattel, auch für 51 Euro. Jedenfalls bieten diese beiden Riese & Müller Schutzbleche und einen Gepäckträger hinten, der zwei Taschen mit maximal 7,5 kg aufnehmen kann.








Die ersten Lieferungen dieser beiden Fahrräder UBN Five und Seven werden im Sommer 2022 erfolgen. Es ist jedoch möglich, sie zu konfigurieren und die Partnerhändler der Marke auf der offiziellen Website zu konsultieren.
Zu lesen: Mokumono Polder: das lokalste Elektrofahrrad der Welt?
This page is translated from the original post "Riese & Müller sort sa nouvelle gamme Urban Line 2022" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
