Zoov eröffnet Langzeitfahrradverleih in Bordeaux
Nach ihrer Erfahrung in der Region Paris eröffnet die Firma Zoov (Fifteen) in Bordeaux mit elektrisch betriebenen Fahrrädern zur Langzeitvermietung.
Die größten französischen Städte haben nicht das Monopol auf das Bike-Sharing. Zoov, das mit Smoove fusioniert hat, um Fifteen zu bilden, wollte sein Angebot für Kurzzeitmieten in den Pariser Vororten erweitern, insbesondere auf dem Campus Paris-Saclay, in Massy und den umliegenden Gebieten (91).
Das Unternehmen hat anschließend in Bordeaux Fuß gefasst und zwei neue Modelle angeboten. Neben der gelegentlichen Nutzung richteten sich die beiden Abonnements Easy (14,90 €/Monat) und Plus (39,90 €/Monat) an regelmäßige Nutzer.
Das elektrische Fahrrad Zoov in Langzeitmiete
Doch der Service bietet nun eine ganz andere Mietoption für die Bordelaiser. Diese Woche startet Zoov mit seinen ersten Modellen zur Langzeitmiete. Und die E-Bikes haben sich ebenfalls weiterentwickelt.
Die neue elektrische Generation „Fusion“ mit 26 Zoll und offenem Rahmen verfügt über einen Motor im Hinterradnaben mit Drehmomentsensor, eine Alarmanlage, einen Gepäckträger und eine Shimano-Scheibenbremse vorne. Die abnehmbare Batterie, die hinter dem Sattelrohr untergebracht ist, soll 65 km Reichweite bieten. Über die genaue Kapazität ist uns jedoch nichts bekannt.

Im Gegensatz zum Bike-Sharing, das auf das Stadtzentrum von Bordeaux beschränkt ist, wird die abgedeckte Zone in der Langzeitmiete größer sein. Zoov kommuniziert über „die Innenzone des Autobahnringes der Metropolregion Bordeaux“. Die umliegenden Städte Bègles, Talence, Pessac, Mérignac und Le Bouscat sind somit ebenfalls Teil des Angebots.
Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass Zoov zunächst nur 100 elektrische Fahrräder Fusion vorgesehen hat. Für eine Stadt mit 260.000 Einwohnern beziehungsweise 1 Million in der Agglomeration wird es (virtuell) eng sein, um ein Exemplar zu ergattern.
Eine Fahrradvermietung ohne Verpflichtung
Diese Langzeitmiete von Zoov ist attraktiv, da sie ohne jegliche Verpflichtung ist. Der Preis ist ebenfalls vorteilhaft und beträgt nur 69 Euro pro Monat. Damit konkurriert Zoov mit einem anderen Mitbewerber, den wir in Paris getestet haben und der ebenfalls in Bordeaux angekommen ist: Red-Will. Letzterer bietet zudem seine Vermietung ohne Verpflichtung für 83 €/Monat oder 87 €/Monat für das vernetzte Modell an.
Was beinhaltet dieses Angebot? Das Fusion-Fahrrad ist mit einer mobilen App namens Zoov Life verbunden, die Geolokalisierung und GPS-Navigation ermöglicht, jedoch zwingend erforderlich ist, um das Fahrrad zu verriegeln und zu entriegeln. Die Aktivierung von GPS und Bluetooth ist somit notwendig, um das Fahrrad zu nutzen. Darüber hinaus beinhaltet die Marke eine Reparatur- und Diebstahlversicherung.
Zoov verspricht eine kostenlose technische Intervention innerhalb von 24 Stunden sowie gegebenenfalls einen Fahrradwechsel. Das Unternehmen behält sich jedoch das Recht vor, 50 Euro für einen beschädigten Kotflügel oder 100 Euro für ein schiefes Rad zu berechnen.




Wie alle anderen Mieträder ist das Zoov Fusion in der Langzeitmiete mit dem Mobilitätsförderpaket kompatibel. Mit einem Zuschuss von 200 bis 500 € je nachdem, ob man im privaten oder öffentlichen Sektor angestellt ist, sinkt die monatliche Miete auf respektive 27,33 und 52,33 €.
Zu beachten ist, dass dieses E-Bike für eine berufliche Nutzung verboten ist. In den Nutzungsbedingungen erfährt man, dass Zoov es verbietet, mehr als 100 Fahrten und 300 km pro Woche zurückzulegen. Der
Auch lesenswert: Pony: die elektrischen Roller kommen nach Bourges
This page is translated from the original post "Zoov ouvre la location de vélos longue durée à Bordeaux" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
