Sharp steigt in den Markt für Elektroscooter ein

Kommentieren
Sharp KS2AEUB 2022 trottinette électrique

Das japanische Unternehmen Sharp, bekannt für seine Fernseher und andere elektronische Produkte, eröffnet eine neue Kategorie mit zwei E-Scootern.

Sharp ist in erster Linie auf Fernseher spezialisiert und vertreibt auch Audio-Systeme oder Luftentfeuchter. Weniger bekannt als Samsung, LG oder Sony, hatte das japanische Unternehmen nie die Absicht, in den Mobilitätssektor einzutreten wie seine Konkurrenten. Bis 2022.

Zwei Modelle mit einer Reichweite von 25 bis 35 km

Während Sharp nicht in den Automobilsektor wie Sony einsteigt, beginnt es mit der Mikromobilität. Das Unternehmen bringt die Modelle KS1AEUB und KS2AEUB auf den Markt und profitiert von dem Boom des E-Scooter-Markts. Sie sind relativ einfach gestaltet, allerdings unterscheiden sie sich deutlich voneinander.

Der Sharp KS1AEUB ist das Einstiegsmodell mit kleinen 8,5-Zoll-Rädern und einer Batterie mit 238 Wh. Der zweite, der Sharp KS2AEUB, hebt sich durch seinen kleinen gebogenen Bogen ab, der die Plattform und den Vordersteuerrad verbindet. Er hat auch größere 10-Zoll-Räder für mehr Komfort.

Der 350-Watt-Bürstenlosmotor ist identisch, aber hier mit einer leistungsfähigeren Batterie von 374 Wh kombiniert. Seine Reichweite beträgt somit 35 Kilometer, im Vergleich zu 25 km für die kleine Schwester. Ein Nachteil ist, dass das Gewicht auf 18,8 kg ansteigt (das ist schwer!), im Vergleich zu den 14,5 kg des ersten Modells.

Verbundene Sharp E-Scooter

Die beiden E-Scooter von Sharp haben jedoch einige gemeinsame Merkmale. Visuell unterscheiden sie sich durch ihre kleinen lila LEDs an den Seiten der Plattform und das schwarze Design mit kleinen orangen Elementen.

Sharp KS1AEUB 2022 E-Scooter
Der Sharp KS1AEUB 2022

Beide Modelle verfügen über ABS beim Bremsen und einen praktischen USB-Anschluss zum Aufladen eines Smartphones. Diese können auch über die Sharp Life-App mit den Scootern verbunden werden. Diese dient hauptsächlich zum Sperren/Entsperren des Fahrzeugs und zur Anzeige von Fahrdaten oder dem Ladezustand des Akkus. Beide Modelle haben eine IP4X-Zertifizierung, die einfach Spritzwasser- oder Schlammschutz gewährleistet. Das ist weit entfernt von der Plume Allure mit ihrer IP65.

Hoher Preis im Vergleich zur Konkurrenz

Aber diese beiden japanischen Scooter setzen stärker auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Bald in Europa erhältlich, werden die KS1AEUB und KS2AEUB zu Preisen von jeweils 449 und 599 Euro angeboten.

Bei den Konkurrenten sind die Xiaomi Mi Scooter 3 und Pro 2 leichter (ca. 14 kg). Letzterer hat mit 45 km eine größere Reichweite und ist günstiger (549 Euro). Der Smolt & Co X400 ist laut Datenblatt ähnlich wie der KS2AEUB (Batterie, Motor mit 400W) und preislich in der Nähe (590 Euro), auch wenn er ein groberes Design hat. Schließlich bietet der Pure Electric Air Pro, der nun unter 600 Euro erhältlich ist, bessere Leistungsdaten (461 Wh Batterie, 500 W Motor).

Lesen Sie auch : E-Scooter : Was darf man tun, welche Verbote gibt es ?

This page is translated from the original post "Sharp se lance dans les trottinettes électriques" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht