Ford beschleunigt den Elektroantrieb in Europa
Mit 9 Modellen, darunter ein neues gemeinsam mit Volkswagen und einem elektrischen Puma, strebt Ford bis 2026 600.000 Verkäufe in Europa an.
Die Zusammenarbeit zwischen Ford und Volkswagen ist untypisch, geht aber noch weiter. Die ersten gemeinsamen Arbeiten begannen in den 1990er Jahren mit den Vans Sharan/Galaxy. Seitdem hat jeder seinen eigenen Weg verfolgt, aber 2018 wieder Kontakt aufgenommen. Zuerst haben die beiden Hersteller Nutzfahrzeuge entwickelt. Eine Basis von Pickup für die Ranger/Amarok soll den F-150 unterstützen, und das 1-Tonnen-Nutzfahrzeug wird den Transit Custom ersetzen.
Ein weiterer Bereich der Zusammenarbeit ist das Elektrofahrzeug. Während der Pickup eine Spezialität von Ford ist, ist dieser Teil das Geschäft von Volkswagen. Die deutsche Marke stellte ihre MEB-Plattform für ihre ID Buzz oder ID5 für ein elektrisches SUV mit 5 Plätzen und einer Reichweite von 500 km bereit, das für 2023 versprochen wurde. An diesem Montag setzen sie alles daran.
2 Ford auf VW-Basis und ein elektrischer Puma
Zusätzlich zu diesem Modell wird ein zweites angekündigt, das die beiden Firmen unterstützen. Immer noch auf VW-Basis wird dieses Elektrofahrzeug ein „Sportcrossover“ sein, gemäß dem im Anhang zur Ankündigung beigefügten Bild. Es zeigt eine einzigartige visuelle Signatur und wird aus dem gleichen Werk in Köln (Deutschland) kommen. Dank dieses Fahrzeugs verdoppelt Ford sein Ziel von 600.000 auf 1,2 Millionen Einheiten über 6 Jahre.

Außerhalb der Partnerschaft mit Volkswagen nutzt die Marke die Gelegenheit, ein weiteres elektrisches SUV zu bestätigen. Dieses vierte Mitglied der Reihe wird der Ford Puma elektrisch (oder E-Puma?) sein, der 2024 auf den Markt kommt. Das erste Bild deutet an, dass es das thermische Modell kopieren wird, um gegen seine Verwandte Volkswagen ID.3 und die Renault Mégane E-Tech elektrisch anzutreten. Es wird, wie der Benzin- oder Hybrid-Puma, im Werk von Craiova in Rumänien montiert.
600.000 elektrische Fords in Europa bis 2026
Mit 4 Elektroautos im Jahr 2024 hofft Ford, seine Verkäufe bis 2026 in Europa auf 600.000 Exemplare jährlich zu steigern. Insgesamt strebt der amerikanische Riese bis zu diesem Datum 2 Millionen Einheiten weltweit an.

Auf längere Sicht kündigt Volkswagen an, seine zukünftige Plattform « SSP » verfügbar zu machen. Diese wird die Basis für alle elektrischen Produktionen der Gruppe sein, von Skoda bis Bentley über Porsche, Audi und Seat/Cupra. Somit könnte sie auch für Ford interessant sein, das bisher noch kein Wachstum einer elektrischen Basis für seine zukünftigen Modelle kommuniziert hat.
Eine Welle von elektrischen Ford-Nutzfahrzeugen
Erinnern Sie sich, Ford hat seine Unternehmung in mehrere Teile aufgeteilt. „e“ für elektrisch, „Blue“ für die thermischen und „Pro“ für die Nutzfahrzeuge. In Europa wird das Blaue Oval 5 neue Modelle in letzterer Kategorie einführen.

Der große E-Transit sollte endlich 2022 eintreffen, seine kleineren Brüder folgen rasch dahinter. Der Transit Custom wird 2023 in das Sortiment aufgenommen und der kleine Transit Courier 2024, jeweils mit ihren Passagierversionen „Tourneo“. Das Joint Venture Ford Otosan mit Sitz in der Türkei wird ihre Produktion im rumänischen Werk des Puma übernehmen.
5 Infos, die man beachten sollte :
- 4 elektrische Ford-Fahrzeuge bis 2024, darunter der Mustang Mach-E
- 2 SUVs auf Basis von Volkswagen MEB
- Der elektrische Puma wird 2024 in Rumänien produziert
- 5 Nutzfahrzeuge, darunter 4 neue Transit/Tourneo-Produkte
- 600.000 Elektrofahrzeuge, die 2026 in Europa produziert werden
Außerdem zu lesen: Kia strebt 1,2 Millionen Elektroautos bis 2030 an
This page is translated from the original post "Ford accélère le tempo électrique en Europe" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
