MG5 Electric: Der günstige vollelektrische Kombi
Selten auf dem Automarkt, erlebt die Kombikarosserie ein Comeback und ist durch den neuen MG5 Elektro, der bei 32.490 € beginnt, erschwinglich geworden.
Das Elektroauto verbreitet sich rasant, doch die Verteilung ist ungleich. Es betrifft oft das Premiumsegment oder zahlreiche SUVs. Einige Modelle versuchen, mit diesem Trend zu brechen, wie der chinesische Hersteller MG.
Ein echter Kombi, aber mit dem Kofferraum einer Limousine
Man muss sagen, dass die britische Firma, die im Besitz von SAIC Motor ist, stark in den SUV-Sektor investiert hat. Nach dem Elektro-ZS EV und dem Plug-in-Hybrid E-HS brachte MG Ende 2021 den Marvel R, einen hochwertigen Elektro-SUV, auf den Markt. Nun besinnt sie sich zurück und stellt eine neuartige Karosserie vor. Die Palette umfasst jetzt den MG5, einen elektrischen Kombi. Es ist der zweite seiner Art auf dem französischen Markt, nach der Porsche Taycan Cross Turismo.

Wenn Sie an der Automobilwelt interessiert sind, ist Ihnen das Auto nicht unbekannt. Es handelt sich um eine neu gebrandete Version des 2018 eingeführten Roewe Ei5. Mit einer Länge von 4,60 Metern liegt der Kombi in den Dimensionen des Peugeot 308 SW Plug-in-Hybrid. Allerdings bietet er nur einen Kofferraum von 479 Litern, erweiterbar auf 1.367 Liter. Da hätte man trotzdem mehr erwartet, der französische Konkurrent gibt 548 Liter mit nur 4 cm mehr an.
Zwei Batterien, für zwei Chemien und Reichweiten
Die Palette besteht aus zwei unterschiedlichen Modellen, mit spezifischen Batterie- und Motorfunktionen. Der MG5 Standardautonomie hat einen 50,3 kWh LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) Block, eine weniger leistungsstarke Chemie, die 320 km Reichweite ermöglicht, aber günstiger ist. Er verfügt über einen Motor mit 130 kW (177 PS), im Gegensatz zu den 115 kW (156 PS) des MG5 mit erweiterter Reichweite.
Diese zweite Variante priorisiert die Ausdauer, dank einem geringeren Verbrauch von 17,7 gegenüber 17,9 kWh/100 km. Sie hat auch eine größere Batterie von 61,1 kWh mit NMC-Chemie für eine bessere Reichweite (Nickel-Mangan-Cobalt). So kann sie laut dem durchschnittlichen WLTP-Zyklus 400 km zurücklegen.

Beide Konfigurationen haben jedoch dasselbe Drehmoment von 280 Nm und dieselbe Anhängelast von 500 kg. Die Leistungsdaten sind ebenfalls identisch, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h, für einen Sprint von 0-100 km/h in 8,3 Sekunden.
Beide Batterien des MG5 sind serienmäßig mit einem 11 kW Ladegerät ausgestattet, was sinnvoll ist. Die maximale Leistung an einer Schnellladestation beträgt jedoch nur 87 kW. Damit wären 80% der Energie in 40 Minuten laut MG wiederhergestellt. Gut zu wissen, der MG5 unterstützt V2L (Vehicle to Load), und kann somit bis zu 2.500 Watt Strom liefern. Das Kabel ist jedoch optional.
Ein elektrischer MG5 Kombi zum Preis der ZOE
Die große Stärke des MG5 Elektro wird sein Preis sein. Denn der Einstiegspreis liegt bei 32.490 Euro für die Standardautonomie-Version. Der Kombi tritt somit direkt im Wettbewerb mit der Renault ZOE, die bei 32.000 Euro beginnt, oder der Peugeot e-208 ab 33.250 Euro.

Der Kombi unterscheidet sich durch seinen Platz und Kofferraum, aber nicht unbedingt bei der Reichweite. Mit 320 km Basisreichweite schneidet er schlechter ab als die Franzosen, und erreicht nur 395 km der ZOE mit der erweiterten Reichweite-Version für 35.490 Euro.
Wie steht es um die Ausstattung? Serienmäßig bietet der MG5 adaptiven Tempomat mit Stau-Funktion, einen 10-Zoll-Mitteldisplay mit GPS, digitale Instrumente, eine Rückfahrkamera sowie beheizbare Vordersitze. Hier ist der Vergleich mit den beiden Stadtwagen:
| MG5 elektrisch | Renault ZOE | Peugeot e-208 | |
| Version | Aut. St. Comfort | R110 Equilibre | GT Pack |
| Länge | 4m60 | 4m08 | 4m30 |
| Breite | 1m82 | 1m78 | 1m74 |
| Höhe | 1m54 | 1m56 | 1m43 |
| Kofferraum | 427 l | 388 l | 311 l |
| Gewicht | 1562 kg | 1427 kg | 1455 kg |
| Leistung | 177 PS | 110 PS | 136 PS |
| Batterien | 50,3 kWh | 52 kWh | 50 kWh |
| Reichweite | 320 km | 395 km | 362 km |
| Ladeleistung | 87 kW | 100 kW | 100 kW |
| Preis | 32 490 € | 32 000 € | 33 250 € |
Die Palette wird mit einer zweiten Ausstattung „Luxury“ fortgesetzt, deren Reichweite auf jeweils 310 und 380 km sinkt. Der Grund? Der Einbau von 17-Zoll-Felgen (statt 16), der Klimaanlage, elektrischen Sitzen, zusätzlich zur 360-Grad-Kamera oder der Kunstlederausstattung. Für dieses Niveau müssen 1.500 Euro zusätzlich bezahlt werden.
Verfügbarkeit im März 2022
Zusammenfassend stellen wir die MG5 Elektro-Palette 2022 vor, ohne den Ökoförderbonus von 6.000 Euro:
| Ausstattung | Comfort | Luxury |
| Standardautonomie | 32 490 € | 35 490 € |
| Erweiterte Reichweite | 33 990 € | 38 990 € |
Die Bestellungen haben bereits begonnen, aber die Auslieferungen beginnen im März 2022 in Frankreich. Die Herstellung des Elektro-Kombis erfolgt in China, ebenso wie die Batterien von CATL stammen. Die Garantie ist ähnlich wie bei Kia, 7 Jahre oder 150.000 km, Batterie inklusive.












Lesen Sie auch: Renault Mégane E-Tech elektrisch: Infos, Preise und Bilder des Kompakten
This page is translated from the original post "MG5 électrique, le break volté à petit prix" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
