Xpeng verstärkt seine Präsenz in Europa

Kommentieren
Xpeng G3 importation bateau

Der chinesische Hersteller von Elektroautos Xpeng erweitert sein Netzwerk in den Niederlanden und Schweden, um mit Tesla und Nio zu konkurrieren.

Im Automobilsektor sind chinesische Marken in Frankreich oder Europa noch eher die Ausnahme. Doch sie haben ihren Fuß nie so fest auf dem Kontinent gefasst: die MG (5.000 Verkäufe in Frankreich im Jahr 2021), Hongqi unter den Top 20 in Norwegen oder Nio mit den ES8 in Deutschland.

4 besetzte europäische Länder

Xiaopeng, dessen Name international in Xpeng geändert wurde, gehört dazu. Und das Unternehmen hat Ambitionen für Europa. Die Marke begann ihr Abenteuer im April 2020 in Norwegen. Zunächst wurde der SUV G3 angeboten, gefolgt von der großen Limousine P7 im Oktober 2021. Anschließend investierte sie in Dänemark, dem zweiten europäischen Land für Xpeng.

Das Unternehmen wird seine Präsenz auf dem alten Kontinent verstärken und zwei neue Länder hinzufügen. Dank der Händler Bilia und Emil Frey wird die Marke ab März 2022 in Schweden und den Niederlanden aktiv sein. Diese Märkte bieten große Chancen im Bereich der Elektroautos, die 20% des Marktanteils ausmachen.

Der erste niederländische Standort wird in La Hague eröffnet, während drei Zentren in Stockholm, Göteborg und Malmö den schwedischen Markt bedienen, zusätzlich zu einem neuen Geschäft, das in dieser Woche eröffnet wird. Welche Modelle verfügbar sein werden, wurde noch nicht bekannt gegeben, aber es ist zu beobachten, dass nur die P7 auf den jeweiligen offiziellen Seiten angezeigt wird.

Xpeng hat noch nicht angekündigt, dass es in Frankreich ankommen möchte.

Xpeng, der aufsteigende kleine Chinese

In Bezug auf den Umsatz ist Xpeng im Vergleich zu dem Ungeheuer Tesla mit seinen 936.000 Autos im vergangenen Jahr noch klein. Der chinesische Hersteller hat seit seiner Gründung nur 150.000 Fahrzeuge verkauft. Aber die Zahlen steigen regelmäßig, mit fast 100.000 Einheiten allein im Jahr 2021 und etwa 16.000 Einheiten im Dezember.

Lesen Sie auch: Die elektrische Smart 1 2023 zum ersten Mal in Bildern

This page is translated from the original post "Xpeng renforce sa présence en Europe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht