Die Autos waren im Jahr 2022 nie so alt wie jetzt

Kommentieren
Nissan LEAF 2010

Der Fahrzeugpark 2022 ist heute 11 Jahre alt, 2 Monate älter als 2021, wobei die Elektroautos Schwierigkeiten haben, 1% zu überschreiten.

In Frankreich sind zum 1er Januar 2022 schätzungsweise 41,1 Millionen Autos unterwegs. In dieser Flotte gibt es jedoch viele Unterschiede und eine Evolution im Laufe der Jahre.

Das Auto 2022 ist eine alte Dame, besonders auf dem Land

Der erste Trend ist, dass der Fahrzeugpark noch älter ist, merkt AAA Data an. Mit 11 Jahren ist das durchschnittliche Auto von 2022 2 Monate älter als 2021. Und nicht jeder hat die gleichen Bedingungen.

Der wohlhabende Département Hauts-de-Seine verfügt über die neuesten Autos (8,4 Jahre) im Vergleich zu Paris (9,6 Jahre), den Yvelines und Haute-Savoie (9,8 Jahre). Auf der anderen Seite hat das Département Indre mit 12,8 Jahren die ältesten Autos, gefolgt von Creuse und Lot (12,7 Jahre) sowie Nièvre und Dordogne (12,6 Jahre). Außerhalb der Metropolregion haben die Überseedépartements häufige Erneuerungen und ein Durchschnittsalter von unter 10 Jahren.

Neue Autos ersetzen die Gebrauchtwagen nicht

Pro Dekade hat das Auto der 2020er Jahre Schwierigkeiten, sich zu etablieren, mit 8,55% des Parks. Die 2010er Jahre stellen also die Hälfte der Autos, und ein Drittel stammt aus den 2000er Jahren. Die Schuld liegt bei den sinkenden Neuwagenverkäufen, die die Folge von Lockdowns und Komponentenknappheit sind.

Im Jahr 2020 war der Markt um -25,5% im Vergleich zu 2019 (1,65 Millionen) zurückgegangen. 2021 war es nur wenig besser mit einem Anstieg von +0,5% (1,66 Millionen). Dabei ist ein geringeres Engagement der Käufer zu beobachten, die jetzt überwiegend Leasing (LLD oder LOA) mit 50,3% anstelle des klassischen Kaufs bevorzugen.

Der Mangel an neueren Modellen belastet auch den Gebrauchtwagenmarkt, hebt AAA Data hervor, während er von dem Rückgang bei Neuwagen profitierte. Im Januar fiel er um 8,9% und verzeichnete nur 441.000 Transaktionen.

Die Elektroautos setzen sich langsam durch

Spürbar im Anstieg ist die SUV-Karosserie, die mehr als 45% der Neuwagenverkäufe ausmacht und 19% der Fahrzeuge auf den Straßen erreicht. Was die Elektroautos angeht, sind sie trotz 10% der Verkäufe im Januar und im Jahr 2021 wenig vertreten. Das ist normal, da der Verkaufsboom erst in den letzten zwei Jahren stattfand. Das Ergebnis: Im Durchschnitt trifft man nur eines von 100 Elektroautos.

Der Diesel, der seit mehreren Jahren stark rückläufig ist und 2021 auf 18% der Neuwagen fiel, hält immer noch über die Hälfte der Fahrzeuge im Umlauf (55%). Der Hybrid gewinnt an Anteil, nun bei 2,1%.

Lesen Sie auch: Warum tut sich die Elektromobilität so schwer, die Franzosen zu überzeugen?

This page is translated from the original post "Les voitures n’ont jamais été aussi vieilles qu’en 2022" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht