Tesla verbessert sein „Caraoke“ in China mit der Einführung von… Mikrofonen!
Nach dem Surfbrett, dem Flammenwerfer, dem Tequila oder der Pfeife bringt Tesla… ein Mikrofon heraus!
Der Hersteller nutzte das chinesische Neujahrsfest, um ein großes Update der Software des Infotainmentsystems mit der Nummer 2022.2.1 (wie der 1er Februar 2022) zu veröffentlichen. Diese speziell für China entwickelte Aktualisierung bringt unter anderem die Leishi KTV-App, einen chinesischen Karaoke-Dienst.
Tesla bringt vor allem ein neues Zubehör zur Begleitung dieser App auf den Markt, das „TeslaMic“. Es wurde in dem offiziellen Online-Shop zwischen Fußmatten, Kotflügeln und USB-Sticks verkauft und scheint bereits ausverkauft zu sein. Die Produktseite war den ganzen Tag über mit einem Fehler behaftet, was auf eine hohe Nachfrage hindeuten könnte.
Das TeslaMic besteht jedenfalls aus einem Paar kabelloser Mikrofone, die über ein Gerät, das wie ein USB-Empfänger aussieht, mit dem Bordcomputer verbunden werden, und zwar im Handschuhfach oder im zentralen Fach. Es bietet natürlich Klangeffekte wie den Hall, der beim Karaoke unverzichtbar ist.

Immer unterhaltsamere Aufladungen
Entgegen dem, was ein Laie denken könnte, ist diese Neuheit nicht überraschend für Tesla. Der Bordcomputer bietet tatsächlich alle möglichen Unterhaltungsanwendungen, um die Zeit beim Parken, insbesondere während der Ladezeiten, zu überbrücken. So bietet er Netflix, YouTube oder Twitch, aber auch eine große Auswahl an Videospielen, darunter Cuphead, ein „echtes“ Spiel, das auf PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht wurde. Elon Musk hofft sogar, „AAA“-Videospiele wie Cyberpunk 2077 zu starten, da die Tesla-Fahrzeuge jetzt mit einem AMD Ryzen-Prozessor ausgestattet sind, der von den neuesten PlayStation 5 und Xbox Series-Prozessoren abgeleitet ist.
Tatsächlich bot Tesla bereits seit dem Update 10.0 im September 2019 eine „Caraoke“-Funktion (eine Kombination aus dem englischen car und Karaoke) mit einem westlichen Katalog, einer minimalistischen Benutzeroberfläche und vor allem… A-cappella-Gesang an!
Die Leishi KTV-App ist ihrerseits dem Enthusiasmus der Chinesen für Karaoke würdig — China soll über 50.000 Karaokebars verfügen —, mit einem lokalen Katalog und echten Clips in hoher Auflösung.


Das TeslaMic wurde für 1200 Yuan, das entspricht etwa 170 Euro, verkauft. Sollte es keinen Nachschub geben, wird es sicherlich zu Auktionen auf eBay gelangen, ähnlich wie der Tequila damals, der das Zehnfache seines Preises erzielte.
Auch lesenswert: Tesla zeigt, wie seine Autos die Luft reinigen
This page is translated from the original post "Tesla améliore son „caraoké“ en Chine en lançant… des microphones !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
