BMW i3: Ein Karriereende im Sommer 2022?
Laut mehreren Medien wird der kompakte Elektrowagen BMW i3 Mitte des Jahres nach 9 Jahren Produktionslauf eingestellt und Platz für ein neues Modell machen.
Die 2013 erschienene BMW i3 war eines der wenigen 100% elektrischen Fahrzeuge auf dem Markt. Sie war sogar das einzige Hochklassige Kompaktmodell, im Gegensatz zu den allgemeinen Modellen Nissan Leaf oder Renault ZOE. Aufgrund ihres alten Designs wird sie nun endlich Platz machen müssen.
Ungewöhnliche Laufzeit für ein originelles Stadtauto
Über mehrere anglo-sächsische Medien erfahren wir vom Ende der Produktionslaufzeit der BMW i3. Die Produktion des Stadtautos soll im Juli 2022 in der Fabrik in Leipzig, Deutschland, enden.
Die Laufbahn war jedoch außergewöhnlich, mit konstant steigenden Verkaufszahlen. Im Juli 2020 überschritt die i3 die Marke von 200.000 produzierten Exemplaren. Bis heute soll die Gesamtproduktion bei etwa 250.000 Einheiten liegen, trotz eines hohen Preises von rund 40.000 Euro, was auf die teure Karbonstruktur zurückzuführen ist.
Die 2013 eingeführte BMW i3 hatte nur 145 km Reichweite pro Ladevorgang, erhielt jedoch eine neue Batterie mit 94 Ah (also 33,2 kWh anstelle von 22 kWh). 2017 war es an der Zeit für ein kleines Facelift und eine Version i3s mit 184 PS (gegenüber 170 PS des Basismodells).




Die letzte Entwicklung „120 Ah“ von 2018 bestand aus einer neuen Batterie mit einer Kapazität von 42,2 kWh, was ihr mehr als 300 km Reichweite gab.
Die BMW i3 wird ersetzt durch…
Die BMW i3 wird auch in der Zukunft bestehen, jedoch wird sie der Nomenklatur der Marke entsprechen. Die Zahl 3 wird mit der 3er Reihe assoziiert, die nächste BMW i3 wird also eine elektrische Version der Limousine sein. Zum Vergleich ist die BMW i4 das elektrische Pendant zur 4er Gran Coupé.
Was die aktuelle i3 betrifft, so wird sie nicht direkt durch ein Stadtauto-Modell ersetzt. Mini wird sich darum kümmern, mit ihrer Cooper SE und kleinen SUVs. Zudem wird der Nachfolger BMW iX1 die Plattform des Mini Countryman teilen, als elektrische Version des X1. Der Launch soll für 2023 bereit sein, mit noch unbekannten technischen Details.
Zu lesen: BMW i7: Elektroschiff naht
This page is translated from the original post "BMW i3 : une fin de carrière à l’été 2022 ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
