Tesla: Rekordgewinne im Jahr 2021, keine Neuheiten vor 2023

Kommentieren
Tesla Berlin Gigafactory

Bei seinen Rekordfinanzzahlen bestätigt Tesla, dass in 2022 kein neues Modell auf den Markt kommen wird, die Cybertruck, Semi und Roadster warten mindestens bis nächstes Jahr.

Tesla geht es gut, danke. Nach vielen Jahren mit finanziellen Verlusten meldet die Marke heute bedeutende Gewinne. Dank eines Anstiegs der Verkaufszahlen um 87% im Vergleich zu 2020 (936.000 Einheiten) verzeichnet das amerikanische Unternehmen 2021 Rekorde.

Die Gewinne von Tesla multipliziert mit 6

Der Hersteller meldete einen Umsatz von 53,8 Milliarden Dollar im Jahr 2021 (47,6 Milliarden Euro), was einem Anstieg von 71% entspricht. Besonders bemerkenswert ist der massive Gewinn von 5,52 Milliarden Dollar (4,89 Milliarden Euro). Das sind 6 Mal mehr als 2020 (638 Millionen Euro), und er erreicht damit eine Marge von 14,7%.

Dennoch schlägt Tesla Alarm. „Unsere Fabriken haben über mehrere Quartale unter ihren Kapazitäten gearbeitet“, berichtet das Unternehmen, „da die Lieferkette der Hauptfaktor ist, der die Produktion einschränkt, und das wird voraussichtlich bis 2022 so bleiben.“

Eine zusätzliche Kennzahl ist die Anzahl der Supercharger-Schnellladestationen, die 30.000 überschritten hat. Es gibt jetzt genau 31.498 weltweit, im Vergleich zu 23.277 vor einem Jahr, verteilt auf 3.500 Stationen.

Priorität auf Volumen, Robotaxis und Optimus

Überraschungen gab es finanziell nicht, aber die Erwartungen lagen beim Produktplan. Tesla hatte seit einem Jahr keine offiziellen Neuigkeiten veröffentlicht, im Gegensatz zu den vorherigen vierteljährlichen Updates.

Elon Musk skizzierte daher die großen Linien dieses Jahres. Zunächst wird das europäische Model Y „bald“ aus den Gigafabriken in Berlin und Texas kommen. „Wir haben die Produktion in beiden Werken gestartet“, versichert der CEO und bestätigt „dass wir nach weiteren Standorten für zukünftige Fabriken Ausschau halten, mit Ankündigungen in diesem Jahr“. In Europa werden die Auslieferungen folgen, nachdem die endgültige Genehmigung in Deutschland erteilt wurde.

Tesla Gigafactory Texas 2022
Blick auf das Werk Gigafactory Texas (USA), das die Model Y und Cybertruck produziert. ©: Tesla

Was die neuen Modelle angeht, müssen wir uns gedulden. „Die Priorität liegt auf der Produktion“, fügt Musk hinzu, „wenn wir neue Fahrzeuge einführen, würde unsere Produktion sinken“. Er betont die Begrenzung der Versorgung, und besonders die „industrielle Umstrukturierung“.

Er gesteht sogar, dass der Humanoide-Roboter Optimus „auf lange Sicht wirtschaftlich wichtiger sein wird als die Automobilsparte“, da er glaubt, dass dieses Werkzeug „den Mangel an Arbeitskräften“ beseitigen wird.

Eine weitere Priorität ist, dass das FSD-Autopilotfahren und die Robotaxis könnten sogar „die Hauptquelle der Einnahmen“ von Tesla werden. Er sieht die Robotaxis als „preiswerter als die U-Bahn“ und fragt „wenn Sie 16 km für 2 Dollar fahren können, warum dann den Bus nehmen?“. Allerdings ist es fraglich, ob Millionen von Teslas umweltfreundlicher sind als öffentliche Verkehrsmittel.

Die Cybertruck, Semi und Roadster auf 2023 verschoben

Elon Musk war also klar: „Wir werden in diesem Jahr keine Neuheiten einführen“. Die drei erwarteten Modelle, der Lkw Semi, der Pickup Cybertruck und der Sportwagen Roadster, werden frühestens nächstes Jahr erscheinen.

Der Lkw Semi soll also 2023 starten, produziert im Werk in Austin. Das ist dennoch 6 Jahre nach der Vorstellung 2017. In dieser Präsentation war der zukünftige Roadster enthalten, der anscheinend die letzte Priorität der Marke bleibt.

Was ist mit dem Fahrzeug, das seit 2 Jahren am meisten diskutiert wird, dem Cybertruck? Vorgestellt im November 2019, sollte der elektrische Pickup 2021 auf den Markt kommen, verwendet jedoch auch das bereits überlastete texanische Werk mit den berühmten 4680-Zellen. Wir erwarteten umfassende Informationen über seine Palette, die von der offiziellen Website verschwunden war. Aber nichts Neues von Tesla.

Wir halten uns an die Tweets von Dezember über eine neue Version mit 4 Motoren und 4 Lenkrädern. Bis zur Veröffentlichung wird der Ford F-150 Lightning bereits seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben.

Die Tesla für 25.000 Dollar aufgegeben?

Im September 2019 kündigte Elon Musk beim Battery Day die neue Demokratisierung an. Der kompakte Tesla sollte 2023 auf den Markt kommen. Doch die üblichen Verzögerungen, Versorgungsprobleme und Chipengpässe haben ihren Tribut gefordert.

Tesla Model C oder Model 2 2023
Der zukünftige kompakte Tesla Model C, auf 2024 verschoben? ©: Tesla

Die Aussagen von Elon Musk am Mittwoch geben keinen Grund zur Beruhigung. „Im Moment arbeiten wir nicht am 25.000-Dollar-Modell“, sagt der Geschäftsführer. Es wäre schwierig, sich vorzustellen, dass dieses Model 2/Model C im gleichen Jahr wie die Cybertruck, Semi oder Roadster auf den Markt kommt. Aber wird die kompakte Version jemals das Licht der Welt erblicken?

Die Priorität liegt auf den Zahlen, wobei Elon Musk immer noch mit einem Wachstum von „deutlich über +50%“ rechnet. Das Ergebnis ist, dass Tesla wahrscheinlich 2022 rund 1,5 Millionen Autos produzieren wird.

Lesen Sie auch: Autonomes Fahren: Und wenn Geely Tesla überholen würde?

This page is translated from the original post "Tesla : bénéfices records en 2021, pas de nouveautés avant 2023" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht