E-Scooter kommen in die Straßenverkehrsordnung

Kommentieren
Draisiennes électriques Urbanglide Inomile

In der Familie der Elektromobilität begrüßen Fahrräder und E-Scooter nun das elektrische Laufrad, das endlich durch einen Erlass geregelt ist.

Fahrrad, Auto oder Zug, die Mobilität von gestern war einfach zu verstehen. Das 21. Jahrhundert bringt jedoch eine Vielzahl von Innovationen und neue Fortbewegungsmethoden mit sich. Während der E-Scooter gerade populär geworden ist, wird eine neue Kategorie offiziell von Frankreich anerkannt.

Das leichte Cyclomobil definiert das elektrische Laufrad

Im Rahmen der neuen Mobilitäten umfasst das elektrische Laufrad die französische Regulierung. Aber suchen Sie diesen Namen nicht im neuen Erlass Nr. 2022-31, der nur die „leichten Cyclomobile“ erwähnt. Diese schwere Bezeichnung beschreibt gut diese Fahrzeugart und wird zu den „Zweirädern oder Dreirädern“ hinzugefügt.

Konkret betrachtet Frankreich die elektrischen Laufräder als die Unterkategorie L1e-B auf europäischer Ebene. Diese Geräte dürfen eine Geschwindigkeit von 25 km/h nicht überschreiten, ähnlich wie ein Elektrofahrrad. Im Gegensatz zu Letzteren, die auf 250 W begrenzt sind, beträgt die maximal zulässige Leistung 350 W. Ihre Länge darf 1,65 Meter nicht überschreiten, während das Gewicht 30 kg nicht überschreiten sollte.

Was kann man mit einem elektrischen Laufrad machen?

Im Straßenverkehrsgesetz unterliegen elektrische Laufräder denselben Regeln wie Elektrofahrräder, mit einigen Nuancen. Hier sind die Vorgaben der neuen Version des Straßenverkehrsgesetzes, die am 14. Januar 2022 in Kraft trat:

  • Einzelbenutzung
  • Verwendbar ab 12 Jahren
  • Maximale Geschwindigkeit 25 km/h
  • Bremsen, Reflektoren und akustische Warnsysteme sind Pflicht
  • Helmpflicht unter 12 Jahren, empfohlen darüber
  • Tragen einer Warnweste ist Pflicht bei unzureichender Sicht (nicht blinkend)
  • Musste vorhandene Radwege oder Grünwege benutzen
  • Kann in beiden Richtungen in Begegnungszonen oder bei 30 km/h fahren
  • Darf an einer Radfahrführungsfläche (zonen mit Ampeln) anhalten
  • Darf auf einem Bürgersteig und in Fußgängerzonen geparkt werden (ohne Behinderung)
  • Verboten auf Bürgersteigen und Straßen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von über 50 km/h zu fahren
  • Verboten, Kopfhörer oder Hörgeräte zu tragen

Was ist ein elektrisches Laufrad?

Das Laufrad ist einem Fahrrad ähnlich und bei Kindern beliebt. Die elektrische Version ähnelt mehr einer Mischung aus einem zusammenklappbaren Fahrrad und einem E-Scooter, mit einem Unterschied: Es hat keine Pedale.

Tatsächlich können sich diese Maschinen allein bewegen, ohne schieben oder treten zu müssen. Es handelt sich also um eine Form der passiven Mobilität, im Gegensatz zur aktiven Mobilität wie beim Elektrofahrrad, das die Aktivierung durch menschliche Kraft erfordert.

Elektrische Laufräder sind oft faltbar, da sie eine Alternative zum E-Scooter darstellen. Mit einem Sitz und einer Sitzposition sind sie komfortabler, bleiben jedoch praktisch zusammenklappbar, da kein Pedalmechanismus, keine Kette und kein Schaltwerk vorhanden sind.

Heute gibt es nur wenige Modelle, wie UrbanGlide, Onemile, Windgoo, Inokim oder Moovway. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass die neue Regulierung das Angebot explodieren lässt.

Lesen Sie auch: Podbike Frikar: das norwegische Elektrofahrrad mit Karosserie

This page is translated from the original post "Les draisiennes électriques entrent dans le code de la route" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht