Porsche Vision GT: Ein virtueller Supersportwagen für Gran Turismo 7

Kommentieren

Jetzt ist Porsche dran, ein 100% virtuelles Konzeptauto zu entwerfen, diesmal für das Videospiel Gran Turismo 7, das für PlayStation 4 und 5 erwartet wird.

Dieser neue Porsche-Supercar hätte als Nachfolger der 918 Spyder gelten können, der großen Rivalin der Ferrari LaFerrari und der McLaren P1 zu Beginn der 2010er Jahre. Aber sie wird nicht in der realen Welt fahren. Es handelt sich tatsächlich um eines dieser kleinen Designervergnügen, die von den Herstellern ausschließlich für die Videospielreihe Gran Turismo auf den PlayStation-Konsolen erstellt werden. Nach Citroën, Peugeot, Aston Martin, Bugatti, Audi, Mazda, Nissan, Mercedes, Lamborghini, Jaguar und McLaren beteiligt sich nun auch Porsche an dieser estilistischen Übung mit seiner Vision Gran Turismo.

Wie gewohnt bei diesem Modelltyp ist der Stil futuristisch, mit einer schlanken Silhouette und einem minimalistischen Innenraum, inspiriert von der Welt des Motorsports. Porsche gibt an, dass das Auto auf dem Papier einen vollständig elektrischen Antriebsstrang besitzt, ohne Leistungs- oder Performancezahlen zu nennen. Erinnern wir uns daran, dass Porsche in der realen Welt bereits eine 100% elektrische Limousine – die Taycan – anbietet und bald weitere emissionsfreie Modelle in seine Palette aufnehmen wird. Zuerst ein Familien-SUV, aber wahrscheinlich auch ein richtiges Sportfahrzeug bis zum Jahr 2024. In der Zwischenzeit können Sie beim Rennen um die Zeit hinter dem Steuer der Porsche Vision Gran Turismo im Videospiel Gran Turismo 7 auf PlayStation 4 und 5, das am 3. März 2022 erwartet wird, antreten.

This page is translated from the original post "Porsche Vision GT : une supercar virtuelle pour Gran Turismo 7" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht