Air4: Der Renault 4L, umgewandelt in ein fliegendes Auto
Der Hersteller Renault und der „Spezialist für Mobilität der Zukunft“ TheArsenale haben heute ein fliegendes Auto inspiriert von der 4L präsentiert.
Renault bereitet zwei neue Elektro-Modelle vor, die den Stil seiner klassischen Ikonen R5 und 4L aufgreifen. Aber dieses merkwürdige Prototyp, das in Zusammenarbeit mit TheArsenale entworfen wurde, hat nicht viel mit dem berühmten Kleinwagen von Renault zu tun (der heute noch das meistverkaufte Fahrzeug in der Geschichte der Marke mit dem Rhombus bleibt).
Das Projekt Air4 wurde nach einer lebhaften Diskussion zwischen Patrice Meignan, dem Gründer von TheArsenale, und einem der hochrangigen Verantwortlichen von Renault ins Leben gerufen und feiert die 60 Jahre der 4L auf eine ziemlich skurrile Weise: Es hat keine Räder, sondern Propeller, die bis zu 400 Kilogramm Schub erzeugen können. Da es dank eines vollständig aus Kohlefaser gefertigten Chassis nur 167 Kilogramm wiegt, kann dieses kleine fliegende Auto theoretisch in einer Höhe von 700 Metern und mit 90 km/h mehr als zehn Minuten lang fliegen.

Tatsächlich hat sie einige Meter geflogen, wird aber während ihrer Ausstellung im Atelier Renault in Paris an den Champs-Élysées ab dem 9. Dezember am Boden bleiben. Danach könnte es sein, dass sie auf der anderen Seite des Atlantiks für einige experimentelle Versuche wieder in die Lüfte geht. Erwarten Sie nicht, bald ein fliegendes Renault 4L bei Ihrem Händler kaufen zu können. Die fahrbereite 100% elektrische Version wird jedoch bis spätestens zur Mitte des Jahrzehnts bereit sein.
This page is translated from the original post "Air4 : la Renault 4L transformée en voiture volante" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
