Alpine, erster Hersteller, der in die NFT eintaucht
Alpine versteigert fünf GTA Concept, rein virtuelle Konzeptautos.
Alpine begibt sich auf das Feld der Innovation. Der französische Hersteller ist tatsächlich der erste Automobilhersteller, der ein Konzeptauto ausschließlich als NFT herausbringt: das Alpine GTA Concept, das in fünf Varianten erhältlich ist.
Doch bevor wir das Aussehen dieses neuen Wagens, der von der Marke mit dem Pfeil-A entworfen wurde, im Detail betrachten, ist eine Erklärung nötig. Was ist ein NFT?
Hinter diesem Anagramm verbirgt sich der „nicht-fungible Token“, eine spezielle Art von Kryptowährungstoken, der ein digitales Objekt wie ein Bild, ein Video oder ein Kunstwerk repräsentiert. In diesem Fall spricht man von „Krypto-Kunst“, also von einem Kunstwerk, das nur virtuell existiert.
Die fünf Alpine GTA Concept sind, obwohl sie in ihrer Modellierung sehr realistisch wirken, nur in 3D vorhanden. Sie sind nicht dafür gedacht, in die reale Welt umgesetzt zu werden. Schade, denn ihr sportliches Aussehen eines aufgeladenen A110 ist sehr faszinierend.
„Wir wollten weiter gehen, während wir den Designern von Alpine Cars, Alpine F1 Team einen Raum für künstlerischen Ausdruck bieten und die Arbeit unabhängiger Designer, die die Marke lieben, wertschätzen“, erklärt Cédric Journel, Vizepräsident für Vertrieb & Marketing von Alpine. „Das Ergebnis entspricht ihrem Talent und die Qualität der NFTs ist außergewöhnlich.“
Die Designs der Alpine GTA Concept wurden vom Russen Arseny Kostromin entworfen. Das Design 1 basiert auf der A521, die von Esteban Ocon und Fernando Alonso in der Formel 1 verwendet wurde. Das Design 2 ist eine futuristische Interpretation des berühmten stilisierten A, während die anderen Varianten historische Elemente (Alpine Blau) oder etymologische Referenzen (GPS-Koordinaten des Mont-Blanc) aufgreifen.
This page is translated from the original post "Alpine, premier constructeur à plonger dans les NFT" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
