Kleiner cleverer Leitfaden, um in einem Renault Twingo nicht unglücklich zu sein
Mit dem neuen Twingo E-Tech Electric setzt Renault ein starkes Zeichen: ein Einstiegspreis, aber eine begrenzte Nutzung.
Der Renault Twingo feiert sein großes Comeback auf dem französischen Markt mit einer 100 % elektrischen Architektur und verspricht, das erschwinglichste Elektro-Stadtfahrzeug zu sein. Kompakt, flexibel und mit einem „neo-retro“ Design, hat der Basispreis von unter 20.000 € das Potenzial, selbst die hartnäckigsten Skeptiker der Elektro-Mobilität zu überzeugen.
Und dieser Preis kann durch die Prämie „Coup de pouce Véhicules Particuliers Électriques“, finanziert durch die Zertifikate für Energieeinsparungen (CEE), erheblich sinken. Je nach Einkommen kann diese Prämie bis zu 4.770 € betragen, wodurch unser Einstiegs-Twingo unter die hochsymbolische und psychologische Grenze von 15.000 € fällt. Eine einzigartige Gelegenheit auf dem französischen Markt für ein brandneues 100 % elektrisches Auto.
Aber dieser kleine Stadtwagen hat ebenso bedeutende Grenzen wie sein niedriger Preis. Mit einer LFP-Batterie von 27,5 kWh beträgt die maximale Reichweite laut WLTP-Zyklus 263 km. Auf dem Papier ausreichend für den täglichen Gebrauch, aber man sollte einen weiteren entscheidenden Faktor bedenken: das Laden! Der Twingo verfügt serienmäßig über ein AC-Ladegerät mit 6,6 kW. Wenn Sie bereits diese Ladegeschwindigkeit erlebt haben, wissen Sie, dass eine vollständige Aufladung mehrere Stunden dauert! Und vergessen Sie jede Form von gelegentlichem Schnellladen, denn das Schnellladen (DC 50 kW) ist nicht serienmäßig: es gehört zu einem optionalen Paket „Advanced Charge“, das auch ein AC-Ladegerät mit 11 kW beinhaltet.
Ein Twingo für wen und warum?
Doch ist das wirklich schlimm? Für jeden Stadt- oder Landbewohner, der täglich einige Dutzend Kilometer zurücklegt und die Möglichkeit hat, zu Hause oder bei der Arbeit aufzuladen, ist dieser Twingo ein wahres Vergnügen. Sein wettbewerbsfähiger Preis, selbst im Vergleich zu chinesischen Modellen, macht ihn zu einer cleveren und wirtschaftlichen Wahl. Wenn Sie jedoch ein wenig weiter fahren möchten oder unter dem Syndrom der leeren Batterie leiden, ist die schnelle Ladeoption unbedingt erforderlich, auch wenn sie den Preis um mehrere hundert Euro erhöht! Und selbst damit sollten Sie alles, was regelmäßige Fahrten über 200 km hinausgeht, vergessen. Sie werden schnell feststellen, dass das Laden mit 50 kW nichts mit einer schnellen Tankfüllung Benzin zu tun hat.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Dieser elektrische Twingo ist also ein echtes Lehrbeispiel. Sein Preis ist extrem wettbewerbsfähig, verlangt jedoch, über die tatsächliche Nutzung nachzudenken. Wenn Sie ein hübsches kleines Auto für Ihre täglichen Fahrten suchen und eine Ladestation zu Hause oder im Büro haben, ist es perfekt. Wenn Sie jedoch regelmäßig Hunderte von Kilometern am Stück fahren möchten, sollten Sie zweimal darüber nachdenken… oder einfach darauf verzichten!
AUCH LESEN: Renault 5 oder Twingo: Welche sollten Sie wählen?
This page is translated from the original post "Petit guide malin pour ne pas être malheureux en Renault Twingo" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
