Alpine A110: Sie haben noch 1790 Gelegenheiten, eine zu kaufen!
Der geniale Alpine A110 erlebt eine letzte Runde, bevor die elektrische Revolution im Laufe des Jahres 2026 beginnt.
Es ist das Ende einer Ära in Dieppe. Alpine hat gerade die Produktion der letzten 1.750 Exemplare der zweiten Generation ihres ikonischen A110 angekündigt, darunter nur etwa fünfzig A110 R 70. Der französische Sportwagen, montiert in der Manufacture Alpine Jean Rédélé, wird Mitte 2026 nicht mehr produziert, was das Ende eines emblematischen Kapitels für die Marke mit dem „A-Pfeil“ markiert.
Eine französische Legende erreicht die Ziellinie
Geboren 1962 aus der Vision von Jean Rédélé, verkörpert die Berlinette Alpine A110 stets die DNA der Marke: Leichtigkeit, Agilität und mechanische Leidenschaft. Bereits in den 1970er Jahren wurde sie durch ihren Weltmeistertitel im Rallyesport 1973 legendär und symbolisiert französisches sportliches Know-how.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Ihre Rückkehr im Jahr 2017 entfachte die Leidenschaft neu: Treu dem ursprünglichen Geist, hat die moderne A110 einen Kreis von Ästheten und Liebhabern puren Fahrvergnügens begeistert. Ohne jeden Modetrend blieben ihre Verkaufszahlen bis zum Ende ihrer kommerziellen Laufzeit stabil – eine Seltenheit im Segment der thermischen Coupés. Fast 30.000 Exemplare verließen die Bänder in Dieppe, ein Rekord für Alpine.
Letzte Alpine vor dem Wechsel zur Elektromobilität
Diese letzten A110 markieren den Übergang zur elektrischen Ära. Alpine bereitet nämlich eine neue emissionsfreie Berlinette vor, die erste, die auf der intern entwickelten APP-Plattform für Hochleistungsmodelle der Marke basiert. Ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, die elektrische Sportlichkeit auf französische Art neu zu erfinden, im Geiste der zukünftigen Modelle A290 und A390.
Doch bevor das Kapitel geschlossen wird, können Sammler noch eine der drei weiterhin verfügbaren Varianten erwerben:
. A110: Ausgestattet mit einem 252-PS-Motor, bleibt die Einstiegs-A110 der ursprünglichen Philosophie treu. Sie verfügt über 18″-Sérac-Diamantschwarze Felgen, anthrazitfarbene Brembo-Bremssättel und Schalensitze von Sabelt mit Leder/Mikrofaser-Bezug.
. A110 GTS: Die Nachfolgerin der GT- und S-Versionen kombiniert das sportliche Fahrwerk der A110 S mit 300 PS aus dem 1,8-Liter-Turboblock. Sie bietet eine ebenso wirkungsvolle Fahrdynamik auf der Rennstrecke wie komfortables Fahren im Alltag. Optional verbessert ein aerodynamisches GTS-Kit, abgeleitet vom der A110 R, die Stabilität. Das Interieur verbindet GTS-Grau-Leder mit Carbon-Finishs – für eine raffinierte und technische Atmosphäre.
. A110 R 70: In einer Auflage von 770 Exemplaren produziert, feiert diese Sonderedition die 70 Jahre Alpine. Als wahres Demonstrationsobjekt des Know-hows aus Dieppe setzt die A110 R 70 auf zahlreiche Carbonteile – von der Motorhaube bis zum Heckspoiler und den Felgen. Ihr 300-PS-Motor und das fein abgestimmte Fahrwerk versprechen ein radikales Fahrerlebnis. Jedes Fahrzeug trägt ein Gedenklogo und eine nummerierte Plakette, die die Exklusivität unterstreicht.
| Version | Preis inkl. MwSt. in Frankreich |
| A110 | 66.900 € |
| A110 GTS | 79.900 € |
| A110 R 70 | 122.900 € |
Mit der Einstellung der Produktion dieser A110 bereitet Alpine den Abschluss eines grundlegenden Zyklus vor, bevor die Marke in eine neue elektrische Ära eintaucht. Die Marke aus Dieppe wird ihre Werte nicht verleugnen: Fahrspaß, Leichtigkeit und höchste Handwerkskunst. Ihre Nachfolgerin wird künftig die schwere Aufgabe haben, diese Legende auf neuem Terrain fortzuschreiben – auf dem Gebiet der emissionsfreien Sportlichkeit.
AUCH LESEN SIE: Tesla Model Y Launch Edition, ein Sammlerstück, das schlecht gealtert ist?
This page is translated from the original post "Alpine A110 : il vous reste 1790 opportunités d’en acheter une !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
