Berlin knackt erneut die Casa Alfa Romeo
Es scheint, als hätte Alfa Romeo den idealen Partner gefunden, um Herzen höherschlagen zu lassen.
Pedro Alonso, besser bekannt als Berlin in La Casa de Papel, kehrt dank Alfa Romeo zurück ins Rampenlicht… aber diesmal nicht, um die Druckerei zu überfallen, sondern um eine italienische Schönheit aus Metall zu verführen – die neue Alfa Romeo Junior. Vergessen Sie nicht, dass dieses Auto eigentlich Milano hätte heißen sollen, ein perfekter Name für eine Räuberin…
Nach einer ersten Folge, in der die Marke bereits gezeigt hatte, dass der Verkauf eines Autos zu einer romantischen Kunst werden kann, legt der Kurzfilm Cosa fa cantare il tuo cuore noch eine Schippe drauf. Der Soundtrack? Cuore Matto, ein italienischer Klassiker, der selbst die Sitze der Junior zum Schwingen bringt. Pedro Alonso, wie immer magnetisch, zieht alle Blicke in einem eleganten und vollen Club auf sich, wo Musiknoten und Lichtblitze ein echtes emotionales Ballett schaffen.
Der Höhepunkt kommt, als das Duo, das sich auf den ersten Blick versteht, den Club verlässt, um… in die Garage zu gehen. Schließlich bedeutet das Fahren eines Alfa Romeo nicht einfach nur Fortbewegung, sondern eine leidenschaftliche Erfahrung.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Der gesamte Film spielt mit Charme, Spannung und Gefühl. Musik, Verführung und die leuchtend rote Karosserie verschmelzen in einem Crescendo, das fast vergessen lässt, dass man sich eine Werbung anschaut. Pedro Alonso bringt seinen italienischen Mut und Charme ein und erinnert daran, dass ein Alfista sich genauso leicht in ein Auto wie in einen Schauspieler verlieben kann. Was will man machen, Italien bleibt unwiderstehlich, egal ob auf dem Sofa oder hinter dem Steuer.
AUCH LESEN: Renault Clio, Tochter der Werbung
This page is translated from the original post "Berlin braque à nouveau la Casa Alfa Romeo" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
