BMW iX1: leistungsstärker als seine Konkurrenten, aber auch teurer

Kommentieren
BMW iX1

Mit einem Preis von unter 60.000 € ist der BMW iX1 berechtigt für einen Umweltbonus von 2.000 €.

Der Markt der kompakten Elektro-SUV erhält einen Neuzugang: den BMW iX1. Dieses Modell wurde im Juni 2022 vorgestellt und ist nun bestellbar. Die Preise beginnen bei 55.150 €, der Bonus von 2.000 € ist nicht abgezogen.

Mit einer Länge von 4,5 Metern tritt der BMW iX1 gegen den Mercedes EQA und den Audi Q4 e-tron an. Seine beiden Elektromotoren – einer an jeder Achse – ermöglichen Allradantrieb. Die kombinierten Leistungsspitzen erreichen 313 PS und das Drehmoment 494 Nm. In Bezug auf die Leistung gibt BMW an, dass der Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden erfolgt.

Die beiden Motoren des iX1 werden von einer 64,7 kWh Batterie betrieben, die theoretisch eine Reichweite von 438 km mit einer Ladung ermöglicht (WLTP-Zyklus). Vorsicht jedoch, einige optionale Ausstattungen können sich negativ auf die Reichweite auswirken. Im schlimmsten Fall sinkt sie auf 413 km. Die maximale Ladeleistung beträgt 130 kW bei Gleichstrom.

Aktuell beschränkt sich das Angebot auf eine Version, die auf der BMW-Website für eine Anzahlung von 100 € bestellt werden kann. Neben dem Barverkauf bietet das deutsche Unternehmen auch ein Langzeitmietangebot für 590 € pro Monat an. Die Liste der serienmäßigen Ausstattungsmerkmale wurde noch nicht veröffentlicht.

Weniger leistungsstarke, aber mit mehr Reichweite

Mit einem Einstiegspreis von 55.150 € ist der BMW iX1 etwas günstiger als der Basis-Mercedes EQA, der 55.750 € kostet. Weniger leistungsstark (190 PS), auch langsamer beim Sprint von 0 auf 100 km/h (8,6 Sekunden), bietet dieses Konkurrenzmodell jedoch eine bessere Reichweite (bis zu 529 km).

Der Audi Q4 e-tron ist hingegen günstiger, mit einem Einstiegspreis von 52.900 €. Wie der Mercedes EQA bietet er mehr Reichweite (bis zu 517 km), leidet aber unter einem Leistungsdefizit (204 PS) im Vergleich zum iX1.

Auch lesen: Das Wasserstoffauto BMW bereit für Ende 2022

This page is translated from the original post "BMW iX1 : plus puissant que ses rivaux, plus cher aussi" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht