BYD investiert großzügig in… den Menschen!

Kommentieren
BYD SEALION 7

Die chinesische Automobilindustrie im Allgemeinen und BYD im Besonderen machen nicht unbedingt den Eindruck, den Menschen in den Vordergrund zu stellen. Und doch…

Hinter jedem verkauften Auto verbergen sich tausende Stunden Arbeit und Einfallsreichtum, getragen von den Männern und Frauen, die diese Fahrzeuge erdenken und entwerfen. Bei BYD gewinnt dieses Prinzip außergewöhnliche Bedeutung: Das chinesische Unternehmen ist heute der Autohersteller mit der größten Zahl an Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung (F&E). Am 29. Dezember letzten Jahres enthüllte Wang Chuanfu, Gründer und Vorsitzender von BYD, beim ersten China Innovation and Technology Festival, das von China Central Television veranstaltet wurde, beeindruckende Zahlen: Das Unternehmen beschäftigt nahezu eine Million Menschen, darunter 110.000 Ingenieure, verteilt auf 11 große Forschungsinstitute.

Seit 2011 ist die Zahl der Ingenieure bei BYD von 20.000 auf nahezu 110.000 gestiegen. Diese Expansion spiegelt die entscheidende Bedeutung wider, die der Innovation beigemessen wird: an jedem Arbeitstag meldet BYD im Durchschnitt 32 Patente an. Die kumulierten Investitionen des Unternehmens in die F&E haben im dritten Quartal 2024 die 160 Milliarden Yuan (etwa 21,9 Milliarden USD) überschritten.

Der Schwerpunkt auf Jugend und Bildung ist ebenso auffällig. In den letzten zwei bis drei Jahren hat BYD mehr als 50.000 Hochschulabsolventen eingestellt, von denen fast 70 % einen Master- oder Doktortitel besitzen, und fast 80 % in F&E-Bereichen tätig sind. Diese Strategie spiegelt sich in der Zusammensetzung der Führungsriege wider, in der viele technische Verantwortliche und leitende Angestellte, wie He Zhiqi und Yang Dongsheng, ihre Karriere bei BYD direkt nach dem Universitätsabschluss begonnen haben.

Diese Anstrengungen zeigen ihre Wirkung in den Geschäftsergebnissen. Zwischen Dezember 2023 und November 2024 hat BYD 3,76 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, ein Anstieg von 40 % gegenüber dem Vorjahr. Mit einer gesamten installierten Batteriekapazität von 117,54 GWh im Jahr 2024 übertrifft das Unternehmen seine eigenen Ambitionen: Es rechnet mit einem Jahresabsatz von 4,27 Millionen Fahrzeugen, weit über seinem ursprünglichen Ziel von 3,6 Millionen.

Kurz gesagt: Bei BYD ist Innovation nicht nur ein Budgetposten: Sie ist ein strategischer Motor, der eine ehrgeizige und nachhaltige Zukunftsvision antreibt.

AUCH LESEN : BYD in der Krise nach Sklaverei-Vorwürfen in Brasilien

This page is translated from the original post "BYD investit sans compter sur… l’humain !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht