BYD läuft auf Hochtouren, um Tesla zu entthronen

Kommentieren
BYD-Verkäufe

Das Produktionswachstum von BYD folgt einer exponentiellen Kurve, die dem chinesischen Hersteller erlaubt, hoch… sehr hoch zu zielen!

BYD, der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen, meldete 2024 Rekordverkäufe und erreichte laut den am Mittwoch veröffentlichten Daten 4,25 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge. Diese Kategorie umfasst batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV) mit einem Gesamtwachstum von 41 % im Vergleich zu 2023.

Von diesen Verkäufen waren rund 1,7 Millionen Autos BEV, also 40 % des Gesamtvolumens. Zum Vergleich: Tesla, der US-Marktführer, lieferte 1 789 226 Batterie-Fahrzeuge im Jahr 2024 und behauptet damit seinen Vorsprung vor BYD mit einer knappen Differenz von 24 234 Einheiten.

Für Tesla stehen viel auf dem Spiel. Nachdem die Marke im vierten Quartal 2024 495 570 Autos verkauft hatte, erreicht sie ein Jahresgesamt von 1,81 Millionen Auslieferungen, einen persönlichen Rekord. Dennoch holt BYD dank eines außergewöhnlichen Dezembers auf, in dem 509 440 Fahrzeuge verkauft wurden – ein Anstieg von fast 50 % im Jahresvergleich.

Der Aufstieg von BYD basiert weitgehend auf dem heimischen Markt. 2024 verkaufte die Marke etwas mehr als 417 000 Fahrzeuge im Ausland, was nur 10,8 % ihrer Gesamtlieferungen ausmacht und unter ihrem Ziel von 500 000 Einheiten liegt. Europa verhängt neue Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge, während Brasilien Einfuhrsteuern wiedereingeführt hat, was die internationale Expansion erschwert.

In China hingegen haben Kaufsubventionen die Verkäufe angekurbelt, insbesondere durch das „Cash for Clunkers“-Programm, das Verbraucher dazu anregt, ihre alten Fahrzeuge gegen elektrische oder hybride Modelle einzutauschen. Obwohl diese Hilfen am 31. Dezember ausgelaufen sind, rechnen Experten damit, dass Peking 2025 Anreize beibehalten wird. Ganz anders als in Frankreich, leider…

Trotz BYDs Aufschwung behält Tesla seinen Status als weltweit führender BEV-Hersteller. 2024 wurde die Marke nur einmal von BYD übertroffen, im vierten Quartal 2023. Mit für den Jahresabschluss erwarteten Quartalslieferungen von etwa 500 000 Einheiten peilt Tesla ein modestes, aber stetiges Wachstum an.

Die unmittelbare Zukunft bleibt jedoch ungewiss. Die Ergebnisse dieser beiden Elektro-Giganten hängen sowohl von ihrer Fähigkeit ab, zu innovieren, als auch von ihrem Vermögen, regulatorische und wirtschaftliche Hürden auf ihren jeweiligen Märkten zu überwinden.

AUCH LESEN : Ökologischer Bonus & Malus 2025: Höhe der Zuschüsse und Strafzahlungen

This page is translated from the original post "BYD tourne à plein régime pour détrôner Tesla" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht