So könnte Renault besser abschneiden als Dacia

Kommentieren
Renault Triber

Seien wir ehrlich: Wir lieben es, auf diese Renault-Modelle zu stoßen, die nur für weit entfernte Märkte bestimmt sind.

Der Renault Triber wurde nach einer ganz anderen Logik entworfen als die, die bei uns vorherrscht. Seit 10 Jahren ist dieses Modell auf dem indischen Markt sehr beliebt, und die jüngste, sorgfältig überarbeitete Version erfüllt alle Voraussetzungen, um ein echter Hingucker zu sein. Denn hinter dem Aussehen eines kompakten, urbanen Mini-Vans mit aufgefrischten Linien verbirgt sich ein wirklich kluges, modernes und ultrakompaktes Familienangebot… und ehrlich gesagt, er hätte definitiv einen Platz in unseren französischen Innenstädten.

Mit weniger als 4 Metern Länge ist der Triber kein Gigant. Trotzdem bietet er bis zu 7 echte Sitzplätze dank einer herausnehmbaren Easy-Fix-Dritten Sitzreihe und einem Kofferraum, der auf 625 Liter erweitert werden kann, wenn diese zusammengeklappt ist. Das Versprechen: viel Raum im ultrakompakten Format, genau das, was viele französische Haushalte heute suchen – für gemeinsame urbane Fahrten, spontane Ausflüge oder Urlaub mit Freunden.

Eine echte Renault-Identität

In dieser neuen Version hat Renault India die Frontpartie grundlegend überarbeitet (neuer Kühlergrill, Stoßfänger, integrierte LEDs…), sowie das Interieur mit einem zweifarbigen Armaturenbrett, einem 8-Zoll-Touchscreen mit kabellosem Android Auto/Apple CarPlay, außerdem eine modernisierte Polsterung und eine LED-Ambientebeleuchtung. Im Innenraum spricht man nun von einer willkommenen Aufwertung und einer durchdachten Ergonomie für den Alltag.

Technisch und in puncto Sicherheit bietet der Triber serienmäßig sechs Airbags, ESP, ein Reifendruckkontrollsystem, vordere Sensoren (eine Premiere in diesem Segment in Indien) sowie ISOFIX-Halterungen an allen Sitzen. Ernsthaftigkeit für ein Fahrzeug, das als Volksauto konzipiert ist.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Angetrieben von einem kleinen 3-Zylinder mit 72 PS, erhältlich mit manuellem oder automatisiertem Schaltgetriebe, ist der Triber alles andere als sportlich, verspricht aber eine sanfte und sparsame Fahrt. Und das Ganze wird zu über 90 % in Indien hergestellt, ein Beleg für eine gut kontrollierte lokale Produktion.

Man kann kaum anders, als in ihm einen Dacia zu sehen, der seinen Namen nicht nennt… Jetzt haben Sie’s? Also, Herr Provost, gönnen Sie ihm einen kleinen Abstecher nach Europa, da ist Platz.

This page is translated from the original post "Voici comment Renault pourrait faire mieux que Dacia" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht