Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst weiter in Europa

Kommentieren
Voitures électriques

Im Mai ist der Markt für Elektrofahrzeuge im Vergleich zum Jahr 2022 gewachsen, von 10 % der Verkäufe im Vorjahr auf 13,8 % in diesem Jahr.

Laut den Zahlen, die von dem Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) veröffentlicht wurden, sind die Verkäufe von Elektroautos innerhalb eines Jahres stark angestiegen. Im März 2022 machten Elektrofahrzeuge in Europa nur 10 % der Gesamtverkäufe aus. In diesem Jahr ist dieser Wert um 3 Prozentpunkte auf 13,8 % der Gesamtverkäufe gestiegen.

Tesla: 2,6 % Marktanteil

Das Unternehmen von Elon Musk verzeichnete einen deutlichen Anstieg seiner Verkaufszahlen. Der Hersteller des südafrikanischen Milliardärs steigerte seinen Marktanteil insgesamt auf 2,6 %, über alle Antriebsarten hinweg. Im Mai verkaufte Tesla 21.927 Fahrzeuge. Eine Zahl, die im Vergleich zum Vorjahr, als es „nur“ 957 waren, unvergleichlich ist. Insgesamt wurden in Europa 129.847 Elektrofahrzeuge zugelassen. Tesla macht im Mai 16,8 % der Verkäufe von Elektrofahrzeugen aus.

Rückgang der Verkaufszahlen bei Plug-in-Hybridfahrzeugen

Die Verkäufe von Plug-in-Hybridfahrzeugen sind um 0,6 % zurückgegangen. Eine Antwort auf diesen Rückgang: Deutschland hat die Subventionen für diese Fahrzeugart gestrichen. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres machten Plug-in-Hybride 8,8 % der verkauften Autos aus, im letzten Monat waren es 7,4 %.

Vier Länder verzeichneten einen deutlichen Anstieg der Verkäufe von Elektrofahrzeugen. Deutschland mit einem Zuwachs von 54,5 %. Italien und Frankreich mit jeweils einem Anstieg von 27,2 % beziehungsweise 22,1 %. Und schließlich Spanien mit einer positiven Entwicklung von 10,3 %.

Auch lesen: Elektrofahrzeuge: Steuern pro Kilometer?

This page is translated from the original post "Le marché de l’électrique progresse encore en Europe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht