100% elektrische Versionen des Nissan Juke und Qashqai?

Kommentieren
Nissan Juke Hybride 2022 arrière

Nach einer erfolgreichen Hybridisierung seiner SUV legt Nissan jetzt einen Gang zu und bereitet eine 100% elektrische Offensive seiner Modellpalette vor.

Der japanische Hersteller Nissan war im Bereich Elektromobilität sehr früh dran, insbesondere mit seiner Nissan Leaf, die er 2009 vorstellte. Lange vor dem Renault Zoe. Diese kompakte Limousine verfügte einst über eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 21,5 kWh, die ihr nach den alten NEDC-Normen eine Reichweite von 175 km ermöglichte.

Mit der 2018 erschienenen zweiten Generation bietet Nissan eine weiterentwickelte und ambitioniertere Leaf an, die mit ihrer 56‑kWh‑Batterie nun bis zu 385 km zurücklegen kann. Doch die Konkurrenz hat aufgeholt und die Japanerin deutlich überholt, deren Karriere hierzulande inzwischen sehr zurückhaltend ist. Deshalb plant Nissan nicht, ihr eine dritte Chance zu geben, und setzt stattdessen auf den großen und luxuriösen SUV Ariya (siehe den vollständigen Test des Nissan Ariya auf Mobiwisy), um mehr Volumen zu erzielen.

Erfolgreich auf die e‑Power‑Hybridisierung umgestellt, verfügen die traditionellen Juke, Qashqai und X‑Trail über einen Elektromotor, der die Räder antreibt, während der Verbrennungsmotor nur als Stromerzeuger dient. Aber die starke Nachfrage nach 100% elektrischen Autos könnte den Produktplan des Herstellers etwas durcheinanderbringen.

Reichweiten von über 500 km?

Zu diesem Zweck wird Nissan bald 100% elektrische Versionen seiner Bestseller anbieten, die auf der technischen Plattform CMF‑EV basieren, die mit dem Ariya und dem Renault Megane E‑Tech 100% elektrisch eingeführt wurde.

Das erste Modell, das auf den Markt kommen wird, ist der Juke im Jahr 2025, gefolgt von Nissan Qashqai und Nissan X‑Trail bis 2027. Technologische Fortschritte könnten es diesen japanischen Modellen ermöglichen, die 500‑km‑Reichweite zu überschreiten und von einer neuen Batteriegeneration zu profitieren, die theoretische Ladeleistungen von 400 kW erreichen kann.

Quelle : Autocar

Lesen Sie auch : Neuer Nissan X‑Trail Hybrid 2022 : alle Preise, alle Fotos

This page is translated from the original post "Des versions 100% électriques des Nissan Juke et Qashqai ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht