Bereits 13 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge von BYD produziert!

Kommentieren
BYD 13 millions

Am 21. Juli 2025 gab BYD bekannt, sein 13-millionstes elektrifiziertes Fahrzeug produziert zu haben, was seine dominierende Stellung auf dem Weltmarkt festigt.

Der chinesische Hersteller BYD ist damit der erste weltweit, der dieses Volumen im Bereich der sogenannten „New Energy Vehicles“ (NEV) erreicht – also Fahrzeuge, die sowohl reine Elektroautos (BEV), Hybridfahrzeuge (HEV) als auch Plug-in-Hybride (PHEV) umfassen.

Das Fahrzeug, das diesen symbolischen Meilenstein markiert, ist eine Limousine Yangwang U7, die zur Premiummarke der Gruppe gehört. Es veranschaulicht die technologischen Fortschritte von BYD in Schlüsselbereichen wie der elektronischen Fahrwerkssteuerung, der Antriebsplattform oder der Architektur mit vier lenkbaren Rädern.

Diese beeindruckende Zahl zeigt die rasante Entwicklung von BYD. Es dauerte dreizehn Jahre, bis der Hersteller sein erstes Million NEV erreichte – doch kaum acht Monate, um von 10 auf 13 Millionen zu wachsen. Dieses beschleunigte Tempo zeugt von einer mit voller Kraft vorangetriebenen industriellen und kommerziellen Transformation sowie von einer wachsenden Akzeptanz der Elektromobilität bei den Verbrauchern.

Das erste Halbjahr 2025 ist dafür ein perfektes Beispiel. Innerhalb von sechs Monaten verkaufte BYD weltweit mehr als 2,1 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge. Davon wurden knapp 470.000 außerhalb Chinas abgesetzt, was einem Wachstum von 128,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Internationalisierung von BYD, die lange Zeit auf den heimischen Markt fokussiert war, beschleunigt sich also rasant.

Eine echte BYD-Philosophie

Seit seiner Gründung im Jahr 1995 verfolgt BYD einen industriellen Ansatz, der auf einer starken vertikalen Integration basiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern entwickelt und fertigt die Gruppe den Großteil der Komponenten ihrer elektrifizierten Fahrzeuge intern: Batterien, Motoren, Leistungselektronik, Halbleiter sowie Steuerungssoftware. Lediglich nicht-strategische Elemente wie Verglasungen, Leder oder bestimmte Zubehörteile werden weltweit je nach Produktionsstandort eingekauft. Diese Strategie ermöglicht es BYD, seine Lieferketten zu sichern und natürlich auch die Kosten durch Standardisierung bestimmter Technologien in großem Maßstab zu kontrollieren.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Eine weitere Besonderheit ist, dass BYD sich für eine gemischte Produktpalette entschieden hat, die batterieelektrische Fahrzeuge und Hybride mit der eigenen Dual-Mode-Technologie (DM) kombiniert. Dadurch kann das Unternehmen auf unterschiedliche Nutzungsanforderungen sowohl in China als auch international eingehen und die Energiewende mit einer marktspezifisch angepassten Geschwindigkeit begleiten.

AUCH LESEN: BYD spielt mit den Nerven Europas

This page is translated from the original post "Déjà 13 millions de voitures électrifiées produites par BYD !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht