Zu welchem Lexus gehört dieses vom Tesla Yoke inspirierte Lenkrad?
Der 100% vollelektrische Premium-SUV von Lexus, der RZ 550e, präsentiert eine bedeutende Weiterentwicklung – sowohl technisch als auch ästhetisch und spielerisch, sehr Tesla-ähnlich.
Lexus steigert seine Präsenz auf dem Markt für Elektrofahrzeuge, indem es den neuen RZ 2025 vorstellt. Dieses komplett elektrische Modell profitiert von bedeutenden Verbesserungen bei Reichweite, Leistung und integrierter Technologie. Mit der Einführung eines Steer-by-Wire-Systems, einer neuartigen interaktiven Fahrerfahrung und einem überarbeiteten Design möchte der RZ 2025 seine Position im Premium- und Sportsegment stärken.

Ein noch leistungsstärkerer 100% vollelektrischer SUV
Der Lexus RZ 2025 basiert auf einer optimierten elektrischen Plattform, die seine Reichweite im Vergleich zu vorherigen Versionen um 20 % erhöht. Dank einer 77-kWh-Lithium-Ionen-Batterie erreicht der RZ 350e eine Reichweite von bis zu 575 km (WLTP-Zyklus). Der leistungsstärkere RZ 500e bietet etwa 500 km, während die F SPORT-Version aufgrund ihrer gesteigerten Leistung 450 km erreicht.
Die Ladezeit wurde ebenfalls durch ein optimiertes Ladesystem verkürzt, das schnelles Laden an Hochleistungsladestationen ermöglicht. Lexus behauptet somit, den Erwartungen der Fahrer in puncto Praktikabilität und Energieeffizienz gerecht zu werden.
Steer-by-Wire: Eine Revolution in der Lenkung
Zu den großen Neuerungen des Lexus RZ 2025 gehört die Einführung des Steer-by-Wire-Systems, das einen bedeutenden technologischen Fortschritt darstellt. Diese Vorrichtung eliminiert die traditionelle mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern und bietet eine erhöhte Reaktionsfähigkeit und Präzision. Konkret passt das Fahrzeug den Lenkwinkel sofort an die Fahrbedingungen an und optimiert so die Manövrierbarkeit in der Stadt sowie die Stabilität auf der Autobahn.
Dieses System wurde im anspruchsvollen Prüfzentrum Toyota Technical Center Shimoyama entwickelt und erprobt und verfeinert die Lexus Driving Signature, um ein intuitives und flüssiges Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Lexus führt zudem eine neue Funktion ein: Interactive Manual Drive. Diese Innovation simuliert das Schalten eines manuellen Getriebes und vermittelt so ein sportlicheres und intensiveres Fahrgefühl. Durch die Synchronisation von Beschleunigung und Verzögerung mit einem immersiven Sound bietet Lexus Fahrenthusiasten ein dynamischeres Erlebnis.
Dieser Ansatz zeigt das Bestreben der Marke, den Dialog zwischen Fahrer und Fahrzeug zu intensivieren und das elektrische Fahrerlebnis lebendiger und spannender zu gestalten.
Exklusives Außen- und Innendesign
Lexus hat das Design des RZ 2025 sorgfältig gestaltet, indem exklusive Farbtöne und neue aerodynamische Elemente eingeführt wurden. Besonders das F SPORT-Modell zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Neu gestaltete Front- und Heckspoiler zur Optimierung der Aerodynamik,
- 20-Zoll-spezifische Leichtmetallräder, die seinen sportlichen Auftritt unterstreichen,
- Ein edles Interieur mit exklusiven Sitzen und Aluminium-Pedalen, das eine deutlich dynamische Atmosphäre schafft.
Die Ergonomie des Innenraums wurde überarbeitet, um einen klaren, offenen Raum zu bieten, der Modernität und erstklassigen Komfort vereint.

Fortschrittliche Technologien und höchste Sicherheit
Der RZ 2025 ist mit dem Lexus Interface ausgestattet, das einen 14-Zoll-Touchscreen und fortschrittliche Funktionen für Konnektivität und intelligente Navigation umfasst. Für optimalen Komfort bietet Lexus optional das Panoramadach Dynamic Sky™, das die Helligkeit je nach Bedarf anpasst.
Musikliebhaber werden das Mark Levinson®-Soundsystem mit 13 Lautsprechern zu schätzen wissen, das ein erstklassiges Klangerlebnis gewährleistet.
Die Sicherheit steht bei Lexus ebenfalls im Mittelpunkt. Der RZ 2025 erhielt bei den Euro NCAP-Tests die Höchstwertung von fünf Sternen, was erneut die Spitzenqualität der Marke beim Schutz von Insassen und Fußgängern unterstreicht.
Beherrschte Elektrifizierung und vielversprechende Zukunft
Mit dem RZ 2025 macht Lexus einen weiteren Schritt in seinem Engagement für nachhaltigere Mobilität, ohne dabei seine Leistungs- und Anspruchs-DNA zu vernachlässigen. Durch Innovationen wie Steer-by-Wire und Interactive Manual Drive erweitert die japanische Marke das Fahrerlebnis und bietet Luxus- sowie Sportfans eine neue Dimension des Fahrens.
Die schrittweise Einführung des Lexus RZ 2025 auf den internationalen Märkten ab Herbst 2025 verspricht, die Maßstäbe für premium-elektrische SUVs neu zu setzen. Es bleibt abzuwarten, wie er sich gegenüber der Konkurrenz, insbesondere Modellen von Tesla, Mercedes EQ und Audi e-tron, behaupten wird. Eines ist sicher: Lexus hat die Latte sehr hoch gelegt.
AUCH LESENSWERT: Tesla im Visier der Hacker nach X?
This page is translated from the original post "À quelle Lexus appartient ce volant inspiré du Tesla Yoke ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
