Alfa Romeo: Erstes Elektrofahrzeug 2024, Modellpalette 2027
Gerade in den Bereich der Plug-in-Hybride eingestiegen, wird die Marke Alfa Romeo in nur 3 Jahren auf eine vollelektrische Palette umschwenken.
Seit 15 Jahren scheint Alfa Romeo eher zu überleben als zu leben. Mit nur zwei Modellen im Katalog kann die italienische Marke nicht mit dem Überangebot ihrer deutschen Konkurrenten mithalten. Sogar Jaguar hat dreimal so viele Fahrzeuge, darunter das schmerzlich vermisste Sportmodell (F-Type) und eine populärere Limousine (XE).
Zunächst der Plug-in-Hybrid
Genau, und Jahre nach der Einstellung des Kompaktwagens Giulietta entwickelt Alfa Romeo erneut sein Einstiegsmodell. Der SUV Tonale, die erste Neuheit seit 5 Jahren, schließt endlich die große Lücke. Er tritt gegen den Jaguar E-Type, den Volvo XC40 oder das deutsche Duo BMW X1/Audi Q3 an.

Doch ist das noch ein Zeichen für Rückstände? Der Stelvio kam 20 Jahre nach Mercedes (ML 1997) und 10 Jahre nach Audi (Q7 2006) auf den Markt und profitierte vom SUV-Trend. Der erste Alfa Plug-in-Hybrid wird im kommenden Oktober verfügbar sein, nach Jahren, in denen Audi 2012 an die A3 e-tron glaubte, und im Jahr 2022, in dem diese Motorisierung angefochten wird.
Dennoch bleibt eine schöne steuerliche Nische, die die Strafsteuer vermeidet und den Durchschnittswert von CO2 im Vergleich zu den strengen Emissionsvorschriften der EU senkt.
Erstes vollelektrisches Alfa Romeo-Fahrzeug 2024
Ein weiterer Antrieb, den Alfa Romeo verpasst hat und der die Zukunft des Automobils darstellen wird, ist die Elektroantrieb. Dies wird letztendlich 2024 der Fall sein, bestätigt Jean-Philippe Imparato in AutomotiveNews, dem neuen CEO und ehemaligen Chef von Peugeot.
Es wird ein kleinerer SUV als der Tonale sein, also eher um die 4,35/4,40 Meter lang. Er wird die e-CMP-Plattform des Citroën ë-C4 (und des zukünftigen kleinen Jeep) nutzen und in Tychy, Polen, hergestellt werden, das aktuelle Werk für den Thermo-Fiat 500.

Elektroantrieb wird nur teilweise angeboten, da er auf einer Thermo-Plattform basiert, um Benzin- oder Hybridversionen beizubehalten. Gerüchten zufolge wird er Alfa Romeo Brennero heißen. Aber wir haben noch Zeit, um diesem batteriebetriebenen Messias einen Namen zu geben und mehr über seine Reichweite, Leistung und Preise zu erfahren.
Eine vollständig elektrische Palette im Jahr 2027
Nach dem kompakten SUV, das mehr dem 2008 als dem Tonale ähnelt, verspricht der CEO das erste echte 100 % elektrische Auto. Das bedeutet, dass es nur diese Art von Antrieb bieten wird und keine thermischen oder hybriden Versionen.
Im Jahr 2025 wird dieses Alfa Romeo auch das erste Automodell sein, das auf der Plattform des Stellantis-Konzerns, der STLA Medium, basiert. Der Rhythmus wird danach ein neues Modell pro Jahr betragen, und „alle Modelle werden 100 % elektrisch sein“, was den raschen Ersatz der letzten thermischen Modelle im Katalog sichern soll. Imparato kündigt an, dass der 3-Liter V6 BiTurbo-Benzinmotor der Stelvio und Giulia nach 2027 nicht mehr angeboten wird.

Das Jahr 2027 wird also das Jahr einer 100 % elektrischen Alfa Romeo Palette weltweit sein. Warum so schnelle Umstellungen? „Wir können es uns nicht leisten, zwei separate Produktionslinien für thermische und elektrische Fahrzeuge zu haben“, gesteht der französische Chef, „wir müssen also eine Wahl treffen“. Und sie ist elektrisch. Was die Stelvio und Giulia angeht, die 2016-2017 eingeführt wurden, werden ihre Nachfolger elektrisch auf der Basis STLA Large sein.
Das letzte Modell „vorgesehen für 2027-2028“ ist noch nicht entschieden. Imparato und Alfa Romeo zögern noch zwischen einem großen Crossover für den amerikanischen Markt und einer kompakten Limousine in der Größe der Giulietta.
Weitere Details werden am 1er März bekannt gegeben, dem Datum der Präsentation des strategischen Plans von Stellantis.
Wo steht Alfa Romeo bei Stellantis?
Innerhalb der Stellantis-Familie ist Alfa Romeo eines der zahlreichen Marken, die ihren Kurswechsel ankündigen. Hier ist die Agenda des Konzerns: DS in 2024, Lancia in 2026, Chrysler und Opel in 2028, Peugeot, Fiat, Dodge und Ram in 2030.
Es fehlen nur noch Jeep, Maserati und Citroën. Die Marke mit den geschwungenen Linien wird sich widerstandsfähig zeigen, ähnlich wie Dacia bei Renault, mit dem Ziel, den Einstiegspreis so niedrig wie möglich zu halten.
Aber es ist nur eine Frage von Jahren, Elektrofahrzeuge könnten viel früher als 2030 wettbewerbsfähiger als thermische Fahrzeuge werden.
Zu lesen auch: Renault Mégane E-Tech Electric: Informationen, Preise und Fotos des Kompaktwagens
This page is translated from the original post "Alfa Romeo : première électrique en 2024, la gamme en 2027" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
