Alpine gibt den Benzinmotor auf

Kommentieren

Alpine stellt seine „Dream Garage“ vor, eine französische Kollektion mit 100 % Elektroantrieb und sieben neuen Modellen, die bis 2030 erwartet werden.

Alpine hat seine ambitionierte strategische Ausrichtung für die nächsten 6 Jahre enthüllt. Wenig überraschend, aber dennoch ein Bruch mit der Geschichte der Marke, ist die Zukunft des A mit Pfeil 100 % elektrisch. Diese Garage von morgen besteht aus dem A290, einem sportlichen Stadtauto, einem GT-Crossover sowie dem neuen A110. Das Angebot wird anschließend mit einem Cabriolet auf Basis des A110 und einer neuen Version des legendären A310, einem zukünftigen Viertürer-Coupé, sowie zwei SUVs erweitert.

Alpine Dream Garage
Ein Blick in die Zukunft von Alpine

A290, die neu erfundene R5 Alpine

Das Showcar A290_ß ist ein Vorbote des A290, eines kompakten Elektro-Kleinwagens. Ab 2024 erhältlich, soll es die sportliche DNA von Alpine mit der Basis des neuen Renault 5 verbinden.

Alpine folgt dem Trend zum Crossover

Die Dream Garage von Alpine wird 2025 einen GT-Crossover der Kompaktklasse (Segment C) beherbergen. Ein Modell, das für alle Einsatzbereiche geeignet und ganz zeitgemäß ist. Eine intelligente Art, sich einer neuen Kundschaft zu öffnen, ohne wie bei manchen Austral-Modellen mit einem aufgesetzten Emblem zu täuschen…

A110 folgt dem Strom

Alpine hat eine Vielzahl exklusiver Personalisierungsoptionen geschaffen, um die Lebensdauer seines neuen Coupés zu verlängern. Von Sondereditionen über Strippings bis hin zu Folierungen konnte jeder sein A110 nach eigenen Wünschen gestalten. Doch der Verbrennungsmotor hat ausgedient, und um die Dream Garage von Alpine zu vervollständigen, wird der neue A110, das Aushängeschild des Erbes und Könnens der Marke, 100 % elektrisch sein.

Die Wiedergeburt des Alpine A310

Ein weiteres legendäres Modell von Alpine kehrt dank der neuen Elektroplattform zurück. Der A310 ist zurück, um sowohl eingefleischte Fans als auch neue Enthusiasten zu begeistern. Dieses Viertürer-Coupé erweitert das Einsatzspektrum für Nutzer, die sportliche Leistung und Alltagstauglichkeit suchen.

Eine eigens für die Marke entwickelte Elektroplattform

Die gesamte Modellreihe basiert auf der Alpine Performance Platform (APP), dem Schlüssel zur Entwicklung einer Zukunft mit rein elektrischen Sportwagen. Anpassbar an verschiedene Längen und Breiten, sowohl für Coupés als auch für Crossovers, bietet die APP langfristige Entwicklungsperspektiven für eine Marke, die mehr als nur ein kurzfristiges Comeback anstrebt.

AUCH LESEN > Alpine auf dem Weg zur Elektromobilität 

This page is translated from the original post "Alpine abandonne le moteur à essence" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht