Audi hatte nie Angst davor, zu schockieren

Kommentieren
Audi Concept C

Das überraschende Concept C von Audi reiht sich in eine lange Reihe verwirrender… und dann legendärer Modelle ein?

Getreu seiner Kühnheit hat Audi in Mailand und anschließend in München das Concept C vorgestellt, eine rollende elektrische Designstudie, die keine Angst hat, zu schockieren und Konventionen infrage zu stellen. Eine Gewohnheit bei der Marke mit den vier Ringen, die oft überrascht hat, bevor sie überzeugte.

Seit seinen Anfängen pflegt Audi eine ausgeprägte Vorliebe für kontrollierte Provokation. Ihr neuestes Konzept ist der Beweis: scharfe Linien, futuristischer Blick, unklassifizierbare Proportionen… Doch hinter dem Überraschungseffekt verbirgt sich eine Konstante in der Geschichte der Marke: den Mut zu haben, zu stören, um eine Vision besser durchzusetzen.

Das war bereits 1995 beim TT zu sehen. Auf der IAA präsentiert, spaltete der kleine Coupé damals die Gemüter: zu rund, zu einfach, fast minimalistisch für die damalige Zeit. Und doch wurde er zu einem Symbol für deutsches Design, so sehr, dass er in das Museum of Modern Art in New York aufgenommen wurde. Einige Jahre später wiederholte Audi mit dem R8, seinem ersten Mittelmotormodell, den Coup. Auch hier herrschte Skepsis: was suchte die Marke der seriösen Limousinen im Supercar-Segment? Siebzehn Jahre später ist der R8 zu einer Legende und einem Technologielabor geworden, ein Symbol kompromisslosen Know-hows.

Supercar, Kombi, Coupé, SUV – Audi schreckt vor nichts zurück!

Und wie könnte man die RS6 unerwähnt lassen, diese verrückte Familienkutsche, die die Bedeutung des Begriffs „Familienkombi“ neu definiert hat? Als Audi das Kombiformat mit der Brutalität eines V8-Biturbo verband, schrien viele Aufruhr. Heute verkörpert diese Ikone, die Komfort mit mechanischer Gewalt verbindet, perfekt den widersprüchlichen Geist der Marke: ein Kraftmonster, das eine Familie mit 250 km/h auf der deutschen Autobahn in den Urlaub bringt.

Nach dem gleichen Prinzip wurde 2005 der Q7, Audis erster SUV, eingeführt, der von Puristen mit Skepsis aufgenommen wurde. Heute machen SUVs den Großteil der Verkäufe des Herstellers aus.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Das Concept C setzt diesen roten Faden fort. Hinter seinem kühlen Äußeren und der klinischen Präzision kündigt es eine neue Ära elektrischer Sportlichkeit an, in der die Technologie fast unsichtbar wird, um Platz für Emotionen zu schaffen. Welche? Positive oder negative? Egal, Audi sucht keinen Konsens, sondern Überzeugung. Und wie so oft in seiner Geschichte könnte das, was heute schockiert, morgen schon selbstverständlich sein.

AUCH LESEN: Erbe oder Provokation von Audi mit dem Concept C?

This page is translated from the original post "Audi n’a jamais eu peur de choquer" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht