Zugegeben etwas übertrieben, aber wir lieben dieses Audi-Konzept!
Audi hat einen seiner elektrischen SUVs in ein spektakuläres Offroad-Concept-Car verwandelt, den Q6 Sportback E-Tron Offroad.
Dieser einzigartige Prototyp wurde von den verrücktesten Ingenieuren bei Audi komplett umgestaltet, insbesondere mit Portalachsen. Diese seltene Technologie bei Serienfahrzeugen bietet erhebliche Vorteile im Offroad-Einsatz.
Aber was ist eine Portalachse? Dieses Antriebssystem platziert Zahnräder an den Enden der Achsen, nahe den Rädern, um den Bodenabstand unter der Achse künstlich zu erhöhen. Konkret erlaubt diese Mechanik, die zentrale Radachse unterhalb der Achse selbst abzusenken. Audi geht nicht ins Detail, gibt aber an, dass diese Innovation einen technologischen Fortschritt darstellt. Wir erlauben uns etwas Zurückhaltung, da sie schon lange bei Militärfahrzeugen bekannt und genutzt wird und in einigen Kleinserienmodellen zu finden ist. Dazu gehören beispielsweise der sechsrädrige Mercedes G-Klasse oder der Hummer H1.


Dieses Q6 Offroad-Concept, vorgestellt von Audi Sport, basiert auf Venom Power Terra Hunter X/T Geländereifen und verfügt über monströse Radkästen sowie ein Dachträger mit einer zusätzlichen Scheinwerferreling, die sicherlich sehr effektiv, aber absolut unauffällig ist. Diskretion scheint ohnehin nicht im Lastenheft zu stehen. Hier haben wir ein extrem konzipiertes Modell, das auf extreme Bedingungen ausgelegt ist, wie die an eine Kettensäge erinnernde Frontstoßstange beweist, die den Anfahrwinkel verbessert.
Audi hat nicht angegeben, auf welchem Modell dieser Prototyp basiert, aber es ist sehr wahrscheinlich die Hochleistungsvariante SQ6 E-Tron. Der SQ6 verfügt über einen Allradantrieb, eine 94,4-kWh-Batterie und entwickelt 483 PS.
AUCH LESEN: Die Hintergründe der Dakar mit 100 % erneuerbaren Energien zusammen mit AUTOhebdo und Roole
This page is translated from the original post "Un peu excessif, certes, mais on adore ce concept Audi !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
