Audi Q8 e-tron offiziell: Welche Neuheiten gibt es 2023?

Kommentieren
Audi Q8 e-tron Sportback 2023

Nach 3 Jahren im Dienst kündigt das erste Elektro-SUV der Marke neue Batterien und Motoren an und trägt den Namen Audi Q8 e-tron.

Ende 2018 vorgestellt und 2019 auf den Markt gebracht, wurden vom Audi e-tron etwa 150.000 Exemplare verkauft. Es sind mittlerweile mehr als 3 Jahre vergangen, und es war an der Zeit für ein wohlverdientes Facelift. Doch die Veränderungen beschränken sich nicht nur auf einfache kosmetische Anpassungen.

Ein neuer Name: Audi Q8 e-tron

Die erste Neuerung dieses SUVs ist eine Namensänderung. Um die Nomenklatur der Modellreihe und der elektrischen Unterreihe e-tron zu ergänzen, trägt es nun den Namen Audi Q8 e-tron. An der Spitze wird dieses Modell also noch viele Jahre bestehen. Es übertrifft somit den Q4 e-tron, der 2020 eingeführt wurde, sowie den zukünftigen Q6 e-tron, der bestenfalls nächstes Jahr auf der neuen PPE-Plattform debütieren wird, die auch für den ersten elektrischen Porsche Macan verwendet wird.

Visuell lässt der Audi Q8 e-tron die Kurven etwas hinter sich. An der Front stärker ausgeprägt, nimmt das Elektro-SUV stärker die Signatur der neuesten A3 an, mit einem weniger ausgedehnten Kühlergrill, der nun in der Fahrzeugfarbe gehalten ist, schwarzem Rahmen und Beleuchtung, die das Logo hervorhebt. Das S-Modell wird einige spezifische Elemente haben, wie breitere Spur und Reifen. So wenig es auch optisch anders aussieht, der Q8 e-tron senkt jedoch seinen Luftwiderstandsbeiwert (Cx) von 0,26 auf 0,24, um die Effizienz zu verbessern. Zu beachten ist, dass beide Karosserieformen, die klassische und die Sportback, Bestandteil dieses Facelifts sind.

Im Hinblick auf den Antrieb bieten die beiden Motoren mehr Leistung beim Basismodell. Der Audi Q8 e-tron 50 erhöht sich von 312 auf 335 PS (225 bis 250 kW) mit einem Drehmoment von 664 Nm, während der 55 bei 300 kW (402 PS) bleibt. Der SQ8 e-tron behält sein 3-Motoren-System. Dieser entwickelt 124 kW vorne, während die beiden asynchronen Heckmaschinen mit 98 kW auf 14 Wicklungen statt 12 eingestellt sind. Insgesamt ergibt das also 370 kW (503 PS) und 973 Nm. Hinweis: Alle Versionen bleiben mit Allradantrieb „quattro“ ausgestattet.

Neue Batterien mit 89 und 104 kWh

Das Elektro-SUV hat auch seine beiden Batterien von 71 und 95 kWh ersetzt. Diese wachsen um etwa 20 kWh, ohne chemische Änderung, aber die Dichte wird erhöht. Der Audi Q8 e-tron 50 bietet somit eine nutzbare Batterie von 89 kWh (96 brutto), während die Modelle 55 und SQ8 auf 106 kWh (114 brutto) ansteigen. Die Reichweite erhöht sich somit um 40% für das Einstiegsmodell und steigt von durchschnittlich 307 auf 480 km. Für die anderen Modelle beträgt die Steigerung 30%, was 500 km für den Audi SQ8 und 600 km für das „55“-Modell bedeutet.

Die Ladeleistung erhöht sich ebenfalls, um die Wartezeiten an den Schnellladesäulen nicht zu beeinträchtigen. Die Obergrenze steigt von 120 auf 150 kW für den Q8 e-tron 50 und von 150 auf 170 kW für die große Batterie. In diesem Maße würde der SUV etwa 28 Minuten benötigen, um 80% der Energie wiederherzustellen (31 Minuten bei der 104 kWh). Bei langsamerer Ladung braucht die kleinere Batterie 4 Stunden und 45 Minuten mit dem optionalen 22 kW AC-Ladegerät und 6 Stunden bei den 55/S-Versionen. Verdoppeln Sie diese Zeiten für die serienmäßige 11 kW-Ladung (9 Stunden und 30 Minuten/12 Stunden) und verdreifachen Sie sie für eine Wallbox mit 7,4 kW (14 Stunden/18 Stunden). Der plug&play-Modus, eine Funktion zum Anschluss mit automatischer Bezahlung, gehört zum Programm des Q8.

Eine logische Konsequenz ist, dass trotz Anstrengungen zur Gewichtsreduzierung bestimmter Teile das Gewicht ansteigt. Audi kommuniziert 2.500 kg für den Q8 e-tron 55 und etwa 2.650 kg für den SQ8.

Was kostet der Audi Q8 e-tron?

Die Preisspanne des Audi A8 e-tron ist für Frankreich noch nicht verfügbar. Wir werden mehr erfahren, wenn die ersten Bestellungen Mitte November und die Auslieferungen im Frühjahr 2023 anstehen.

Derzeit startet der Audi Q8 e-tron bei 78.800 € in der Version 50, wird jedoch spürbar steigen. Der neue Einstiegspreis beträgt 86.700 Euro für die klassische Q8-Karosserie. Das Modell 55 wird voraussichtlich über 90.000 € kosten und der SQ8 über 100.000 Euro. Die ersten Exemplare werden im ersten Quartal 2023 ausgeliefert.

LeistungBatterieMaximale WLTP-Reichweite
50250 kW89 kWh491 bis 505 km
55300 kW106 kWh582 bis 600 km
SQ8370 kW106 kWh494 bis 513 km
Die Audi Q8 e-tron 2023 Reihe

Auch lesenswert:  Mercedes präsentiert den EQE SUV

This page is translated from the original post "Audi Q8 e-tron officiel : quelles nouveautés pour 2023 ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht