Elektroautofahrer, die Klimaanlage ist euer Freund!
Ist das wirklich das Ende eines grausamen Dilemmas? Die Fenster öffnen und ein wenig schwitzen oder die Klimaanlage einschalten und weniger weit fahren?
Dieser Titel ist natürlich absichtlich provokant, manche würden sogar sagen reißerisch, aber er beruht auf einer ganz konkreten Realität: Bei einem Elektroauto hat das Einschalten der Klimaanlage einen geringeren Einfluss auf die Reichweite als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Entgegen der landläufigen Meinung ist nicht unbedingt die Klimaanlage schuld an den verlorenen Kilometern, sondern vor allem andere Faktoren, angefangen bei der Geschwindigkeit.
Aus technischer Sicht liegt der Vorteil von Elektroautos in ihrem Design. Während ein Benzin- oder Dieselauto einen mechanisch vom Motor angetriebenen Kompressor verwendet, der den Kraftstoffverbrauch erhöht, sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird, nutzt ein Elektroauto einen wesentlich effizienteren elektrischen Kompressor. Das Ergebnis: Der Energiebedarf zur Kühlung des Innenraums ist kontrollierbar und wird je nach Bedarf angepasst.
Klimaanlage ohne schlechtes Gewissen
Jüngste Studien des ADAC zeigen, dass bei Temperaturen von 25 bis 30 °C die Reichweite eines Elektrofahrzeugs im Durchschnitt um 2 bis 5 % sinkt, wenn die Klimaanlage benutzt wird. Bei einer Hitzewelle (über 35 °C) kann der Verlust auf etwa 10 bis 15 % steigen, im Extremfall bis zu 20 %, insbesondere bei längerem Stillstand. Bei Verbrennerfahrzeugen ist dieser Verlust noch deutlicher: Die Klimaanlage kann den Kraftstoffverbrauch um 10 bis 20 % erhöhen, bei deutlich geringerer Gesamteffizienz.
Kurz gesagt: Die Nutzung der Klimaanlage ist bei Elektrofahrzeugen weniger nachteilig, besonders wenn sie mit einer Wärmepumpe ausgestattet sind. Sie verbraucht nur einen angemessenen Anteil der verfügbaren Energie – insbesondere, wenn man einige Vorsichtsmaßnahmen trifft, wie die Klimaanlage vor der Abfahrt einzuschalten, während das Auto noch angesteckt ist, den Umluftmodus zu bevorzugen, zu niedrige Temperaturen zu vermeiden oder im Schatten zu parken.
Zweifellos bleibt die Reichweite eine zentrale Herausforderung für alle E-Auto-Fahrer. Doch in diesem speziellen Punkt arbeitet die Technik zu ihren Gunsten. So kann man kühl fahren, ohne zu viele Kilometer einzubüßen.
AUCH LESEN: Die Wärmepumpe – wie funktioniert sie?
This page is translated from the original post "Automobilistes électriques, la climatisation est votre amie !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
