Wie viel elektrische Reichweite verlieren Sie auf der Autobahn?

Kommentieren
Tesla autonomie électrique

Neu-Elektrofahrzeug-Besitzer haben es bemerkt: Die Batterieladung sinkt auf der Autobahn dramatisch schnell. Aber warum?

Alle Autos, egal ob mit Batterie, Kraftstofftank oder einem hybriden System, das beides kombiniert, sind bei niedriger Geschwindigkeit sparsamer als bei hoher Geschwindigkeit. Nach dieser Binsenweisheit: Ist das Fahren auf der Autobahn ein nachteiliger Faktor für 100 % Elektroautos?

AUCH LESENSWERT: Urlaubsstart: Fahrt Paris-Arcachon mit dem MG4 – ein Albtraum?

Es gibt keine eigentliche Überverbrauch bei Elektroautos, aber vielleicht achtet man dank oder wegen der Reichweitenüberwachungs-Tools stärker darauf. Wenn Verbrenner statt einer herkömmlichen Tankanzeige einen Prozentanzeiger für den Kraftstoff hätten, würde man feststellen, dass das Ergebnis ungefähr dasselbe ist. Während Elektroautos im Stadtverkehr dank ihrer höheren Effizienz Verbrenner übertreffen, sind die Spielregeln auf der Autobahn ausgeglichener.

Die Autobahn ist nicht Ihr Feind

Das Aufladen der Batterie dauert länger als das Tanken, deshalb neigt man unbewusst dazu, den Reichweitenverlust auf der Autobahn, wo die Geschwindigkeit hoch ist und für längere Zeit anhält, als gravierender zu empfinden. Kurz gesagt: Mehr Strecke, schneller gefahren, führt zu mehr Verbrauch.

Das ist zum großen Teil eine Frage der Aerodynamik. Je schneller Sie fahren, desto stärker wirkt der Luftwiderstand gegen Sie. Und dieser Widerstand nimmt nicht linear, sondern exponentiell mit der Geschwindigkeit zu. Bei 150 km/h ist er nicht doppelt so hoch wie bei 75 km/h, sondern fast viermal so groß!

Hat man das erst einmal erkannt, stellt sich die Frage, wie man seinen Verbrauch reduzieren kann. Das Fahren auf der Autobahn, auch bei konstanter Geschwindigkeit, kann schnell die Reichweite Ihres Elektroautos stark verringern, wenn Sie es nicht richtig angehen.

Eine neue Fahrweise

Wie so oft liegt die Schuld nicht an der Energiequelle, sondern am menschlichen Faktor zwischen Lenkrad und Gaspedal.

Man geht davon aus, dass Sie bei einer konstanten Geschwindigkeit von 100 km/h die vom Hersteller angegebene WLTP-Verbrauchsangabe auf etwa 10 % genau erreichen, je nach Bedingungen. Natürlich nimmt man die Autobahn nicht, um langsamer als auf einer Landstraße zu fahren. Wenn Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h einhalten, müssen Sie mit bis zu 25 % mehr Verbrauch rechnen. Entscheiden Sie sich jedoch, schneller als 150 km/h zu fahren, verringert sich die Reichweite Ihres Autos nicht nur praktisch um die Hälfte, sondern Sie erhöhen auch das Unfallrisiko sowie – eher beiläufig – die Gefahr, Ihren Führerschein zu verlieren. Und das alles für einen lächerlichen Zeitgewinn, verglichen mit der Zeit, die Sie an Ladestationen verlieren.

Außerdem sollte man sich gute Fahrgewohnheiten aneignen. Energie sparen bedeutet vor allem, das rechte Fußgaspedal leicht zu bedienen. Starke und unregelmäßige Druckausübungen auf das Gaspedal erhöhen den Strom- oder Kraftstoffverbrauch erheblich. Wenn Sie eine Verlangsamung antizipieren, warten Sie bitte nicht bis zur letzten Sekunde, um stark zu bremsen. Üben Sie über eine möglichst lange Strecke sanften, gleichmäßigen Druck auf die Bremse aus, um Elektrizität zurückzugewinnen. Unter einer gewissen Belastung greifen die Bremsen nämlich nicht ein – was Ihren Verschleißteilen und der Batterie zugutekommt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Autobahn ist nicht der Feind des Elektroautos. Es stimmt jedoch, dass das Elektroauto eine neue, vernünftigere Herangehensweise an die Autobahn erfordert – aber ist das nicht auch in der Stadt so? Aus eigener Erfahrung sage ich: Man gewöhnt sich sehr schnell daran.

AUCH LESENSWERT: Tesla Model Y: Reichweite kann gegen Bezahlung freigeschaltet werden (offiziell)

This page is translated from the original post "Quelle autonomie électrique perdez-vous sur autoroute ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht