BMW i4: neues Einstiegsmodell für die Elektro-Limousine
Die deutsche Marke bringt die neue BMW i4 eDrive35 mit kleinerer Batterie auf den Markt, eine elektrische Limousine zu einem attraktiveren Preis, die bald in Frankreich erhältlich sein wird.
Die BMW i4, die seit dem Frühling 2022 erhältlich ist, ist die erste elektrische Limousine der Marke. Doch sie war bis dahin noch teuer, die günstigste Version eDrive40 kostete 59.950 Euro (59.700 Euro zum Zeitpunkt des Starts). Für die leistungsstärkste Variante M50 xDrive muss man mindestens 73.750 Euro ausgeben. Zu Beginn kostete sie mindestens 71.650 Euro.
Eine bescheidenere BMW i4
So erhält die BMW i4 eine neue Einstiegsvariante. Dieses Modell trägt die Bezeichnung eDrive35. Es verwendet den Motor des SUV iX3, nämlich den Block mit 210 kW (286 PS) und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Die Leistungswerte sind nur geringfügig niedriger als bei der eDrive40, mit einem Sprint von 0-100 km/h in 6 Sekunden (vs 5,7 s). Die Höchstgeschwindigkeit ist jedoch unbekannt.
Ein weiterer großer Unterschied der elektrischen Limousine ist eine neu entwickelte Batterie. Sie hat eine Brutto-Kapazität von 70,2 kWh und eine Netto-Kapazität von 66 kWh. Laut BMW beträgt die Reichweite 490 Kilometer, was unter den 542 km der großen Batterie liegt. Dennoch behält diese BMW i4 eDrive35 eine sehr schnelle Ladefähigkeit bei.

Mit einer Ladeleistung von 180 kW Spitze (vs 205 kW), kann man in 32 Minuten von 10 auf 80% laden. Der deutsche Hersteller schätzt, dass man in 10 Minuten 160 km Reichweite zurückgewinnen kann. Der Bordladegerät für AC liefert bis zu 11 kW im Dreiphasenbetrieb.
Ein Preis unter 55.000 Euro für die i4?
Der Vorteil dieser neuen BMW i4 eDrive35 wird sein, den Zugangspreis zu senken. Mit einer geringeren Leistung (zur Erinnerung: 340 PS bei der eDrive40) und einer Batterie mit geringerem Volumen könnte sie unter 55.000 Euro fallen. Denn diese Version wird zuerst in Nordamerika angeboten, wird aber definitiv auch nach Frankreich kommen, betont die Marke.
Aber wird BMW die höhere Version erhöhen? Die i4 eDrive40 hatte trotz der Inflation nicht viel an Preissteigerung erfahren und bleibt unter 60.000 Euro, um von dem Bonus von 2.000 Euro zu profitieren.















Was die eDrive 35 betrifft, ermöglicht es der BMW i4, direkt mit der Tesla Model 3 zu konkurrieren. Die amerikanische Elektro-Limousine beginnt derzeit bei 53.490 Euro in der Version mit Hinterradantrieb und einer Reichweite von 510 km.
| BMW i4 eDrive | Tesla Model 3 | |
| Version | eDrive35 | Hinterradantrieb |
| Länge | 4,78 m | 4,69 m |
| Breite | 1,85 m | 1,78 m |
| Höhe | 1,45 m | 1,44 m |
| Kofferraum | 470 l | 561 l (+88 l vorne) |
| Leistung | 200 kW/286 PS | 239 kW/320 PS |
| Drehmoment | 400 Nm | 420 Nm |
| Gewicht | NC | 1.756 kg |
| Batterien | 66 kWh | 75 kWh* |
| Reichweite | 490 km | 510 km |
| DC-Ladung | 190 kW | 250 kW |
| Preis | 55.000 €* | 53.490 € |
Auch lesenswert: Hyundai Ioniq 6: die elektrische Limousine mit über 600 km Reichweite
This page is translated from the original post "BMW i4 : nouvelle entrée de gamme pour la berline électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
