BMW i5: Das Modelljahr 2025 gewinnt 47 km Reichweite hinzu
Die Einführung verschiedener technischer Neuerungen ermöglicht es, den Stromverbrauch der BMW i5 Limousine und des i5 Touring zu senken.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Reichweite eines Elektroautos zu erhöhen. Aber man neigt dazu zu denken, dass viele kleine Bäche große Flüsse bilden. So hat BMW nicht auf eine einzige große Entwicklung gesetzt, um die Reichweite seiner i5 Limousine und Kombi deutlich zu steigern, sondern auf eine Ansammlung von Verbesserungen.
Um die Reichweite seiner 100% elektrischen i5 Modelle um bis zu 47 km zu erhöhen, hat BMW insbesondere an neuen Materialien gearbeitet. Zum ersten Mal werden in der Leistungselektronik gewisse Halbleiter aus Siliziumkarbid verwendet. Außerdem sind neue Reifen mit geringerem Rollwiderstand nun auf Aerodynamik-optimierten Felgen montiert. Schließlich wurden auch neue, noch energieeffizientere Radlager eingeführt.
Bei der BMW i5 eDrive40 (340 PS und 81,2 kWh nutzbare Batterie) sinkt der Verbrauch von 18,7 auf 17,9 kWh/100 km, was einer Reduktion von etwa 4,3% entspricht. Damit wird die Marke von 600 km im gemischten Zyklus problemlos überschritten (ca. 629 km).
Besser innen und außen
Für die xDrive-Versionen mit Allradantrieb (394 PS) gibt BMW sogar an, dass die Verbrauchsreduzierung je nach Konfiguration bis zu 8% beträgt, sogar bis zu 9% bei der Touring-Version.
Bei der BMW i5 M60 xDrive mit 601 PS sinkt der Verbrauch von 20,5 auf 19,5 kWh/100 km.
Schließlich profitieren die BMW i5 Modelljahre 2025, die ab März ausgeliefert werden, von Verbesserungen im Innenraum. Alle Versionen erhalten die bisher optionale Ambientebeleuchtung mit Kristalloberfläche. Die Vordersitze sind nun mit Lendenwirbelstütze ausgestattet und das Harman Kardon Hi-Fi-System ist serienmäßig.
Preislich wird man sich mindestens um die 77.000 Euro für die Basisausstattung bewegen.
AUCH LESEN: Laden: Ist das Tesla-Abonnement für 9,99 €/Monat rentabel?
This page is translated from the original post "BMW i5 : le millésime 2025 gagne 47 km d’autonomie" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
