Der elektrische BMW M3 auf der Probe im Grünen Hölle

Kommentieren
BMW M3 électrique

BMW wurde kürzlich beim Testen eines getarnten Prototyps der zukünftigen elektrischen M3 auf der berühmten Nordschleife gesichtet.

BMW konnte keinen besseren Ort finden, um seine neue elektrische Limousine zu testen als diese historische Strecke des Nürburgrings in Deutschland, eine 20,8 km lange Runde, die aufgrund ihrer Gefährlichkeit auch als „Grüner Hölle“ bekannt ist. Für 2027 geplant, verspricht diese 100 % elektrische Version der ikonischen Sportlimousine revolutionär zu werden, mit bis zu vier Elektromotoren und einer Leistung von über 1.000 PS in der leistungsstärksten Ausführung.

Dieses Modell stellt einen wichtigen Schritt für BMW dar, da es die grundlegenden Qualitäten seiner Vorgänger mit Verbrennungsmotoren bewahren muss, trotz des Fehlens des legendären Verbrennungsmotors, der lange Zeit das M3-Erlebnis geprägt hat. Zuvor bereits bei Tests unter winterlichen Bedingungen in Nordeuropa gesehen, hat dieser elektrische M3 kürzlich die 157 Kurven des Nürburgrings gemeistert, eine unverzichtbare Station zur Bewertung der Fähigkeiten von Sportfahrzeugen.

Ein sehr neue Klasse BMW

Der Prototyp zeigt Designelemente der „Neue Klasse“ von BMW, wie die markanten Frontscheinwerfer und einen insgesamt eckigen Stil. Dennoch deuten einige Hinweise, wie genietete Radlaufverbreiterungen und provisorische Rückleuchten, darauf hin, dass es sich um ein Vorserienmodell handelt. Die Reifen, breit und vermutlich 295 oder 305 mm hinten, zeugen von der Notwendigkeit, aufgrund der hohen Leistung, die weit über der aktueller Modelle wie dem M5 Hybrid mit bereits über 700 PS liegt, eine verbesserte Traktion zu gewährleisten.

Ein weiteres auffälliges Detail ist das Fehlen von Auspuffrohren, was seinen rein elektrischen Charakter bestätigt. In auf sozialen Netzwerken veröffentlichten Videos ist zu sehen, wie das Auto lautlos startet, was die Hypothese eines Plug-in-Hybrids ausschließt. Das Serienmodell könnte den Namen i3M oder Mi3 tragen und damit an die für 2026 geplante i3-Baureihe anknüpfen.

Um zu überzeugen, muss dieser elektrische M3 Fahrenthusiasten mit seiner Kurvenperformance und der Fähigkeit zu kontrolliertem Driften begeistern. BMW möchte sich außerdem im Segment der sportlichen Elektrofahrzeuge etablieren, in dem seine aktuellen Modelle, obwohl leistungsstark auf der Geraden, in Sachen Agilität häufig Schwierigkeiten haben, mit ihren Verbrenner-Konkurrenten mitzuhalten.

AUCH LESEN SIE : BMW schlägt zwiespältige Töne zu seiner elektrischen Zukunft an

This page is translated from the original post "La BMW M3 électrique à l’épreuve de l’enfer vert" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

An wen plant Tesla, seine alten, neuen und abgelaufenen Model Y zu verkaufen?

In der Übersicht