Mit diesem Aussehen: Würden Sie für einen elektrischen BMW M3 schwärmen?

Kommentieren
BMW

Zukunftsorientierter Prototyp, die BMW Vision Driving Experience kündigt die nächste elektrische M3 an. Doch es wird eine große Herausforderung, dem Kultauto gerecht zu werden.

Mit ihrem spektakulären Erscheinungsbild verkörpert die BMW Vision Driving Experience eine kühne Vision der Elektromobilität. Dieser einzigartige Prototyp, nicht für die Serienproduktion bestimmt, dient als technologischer Prüfstand zur Vorbereitung der kommenden elektrischen M3, dem Aushängeschild der Neuen Klasse.

Im Zentrum dieses Fortschritts definiert das revolutionäre System „Heart of Joy“ die Steuerung des Antriebsstrangs und des Fahrverhaltens neu. Diese Spitzentechnologie, entwickelt von BMW, verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Mit einer um das Zehnfache erhöhten Rechenleistung synchronisiert sie die Funktionen von Getriebe, Bremsen, Lenkung und Energierückgewinnung mit bisher unerreichter Schnelligkeit. Das Ergebnis: eine sofortige Reaktion auf Fahreranforderungen bei gleichzeitig um 25 % gesteigerter Energieeffizienz.

Sportlich sein, bevor elektrisch sein?

Bei den jüngsten Tests im BMW Performance Driving Center in Spartanburg demonstrierte die Vision Driving Experience ein kolossales Drehmoment von 18.000 Nm, das selbst bei extremen Leistungswerten exzellente Kontrolle beweist. Der Prototyp verbindet Kraft und Geschmeidigkeit und bietet einen nahtlosen Übergang zwischen Stillstand und Wiederanlauf, während er die für BMW typische Freude am Fahren bewahrt.

Nachhaltig konzipiert maximiert die Technik die Energierückgewinnung und begrenzt den Einsatz herkömmlicher Bremsen. Innovative Lichtcodes auf den Felgen veranschaulichen diese Effizienz: Grün für Beschleunigung, Blau für Rekuperation und Orange für Bremsen. Zusammen mit der Dynamic Performance Control-Software garantiert „Heart of Joy“ unvergleichliches Handling, präzise Kurven und optimale Geschmeidigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Die Vision Driving Experience wird auf der Auto Shanghai 2025 vorgestellt. Dieser Prototyp illustriert BMWs Ambition: eine elektrische M3 zu bieten, die Innovationsgrenzen verschiebt und gleichzeitig das Engagement für eine grüne und emotionale Mobilität bestätigt.

AUCH LESEN: Die elektrische BMW M3 auf der Probe des Grünen Höllen

This page is translated from the original post "Avec cette gueule, craqueriez-vous pour une BMW M3 électrique ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht