BMW verspricht mehr Reichweite für die zukünftige Neue Klasse.
Mit seiner neuen Generation von Batteriezellen erwartet BMW bedeutende Fortschritte in mehreren Bereichen.
Verwendet in den 60er Jahren für eine erfolgreiche Serie von BMW, wird die Bezeichnung „Neue Klasse“ zurückkehren. Aber nur bei Elektrofahrzeugen, die allmählich ab 2025 auf den Markt kommen werden. Zunächst wird diese neue Familie aus zwei Modellen bestehen:
- einer Limousine, die in Bezug auf die Abmessungen mit der 3er Reihe vergleichbar ist
- und einem sportlichen SUV.
BMW setzt große Hoffnungen auf diese neue Modellreihe. Sie soll dazu beitragen, das Ziel von 50 % Elektroverkaufsanteil bis zum Ende des Jahrzehnts zu erreichen. Die Frage der Batterien wird natürlich entscheidend sein. Denn sie wird sowohl die Leistung der Fahrzeuge als auch deren Preis beeinflussen. Daher ist es nur logisch, dass BMW diesem Punkt besondere Aufmerksamkeit widmet. Das deutsche Unternehmen hat bekannt gegeben, dass es eine neue Generation von zylindrischen Zellen verwenden wird. Diese werden signifikante Fortschritte in mehreren Bereichen ermöglichen.
„Die sechste Generation unserer neu entwickelten Lithium-Ionen-Zellen wird einen erheblichen technologischen Fortschritt bringen, der die Energiedichte um mehr als 20 % erhöhen, die Ladegeschwindigkeit um bis zu 30 % verbessern und die Reichweite um bis zu 30 % steigern wird“, sagte Frank Weber, Mitglied des Vorstands der BMW AG, verantwortlich für die Entwicklung. „Wir reduzieren auch die CO2-Emissionen, die aus der Produktion der Zellen stammen, um 60 %.“
Batteriezellen, die von chinesischen Partnern geliefert werden
Obwohl die deutsche Marke sehr stolz auf „ihre“ neuen Zellen zu sein scheint, wird sie sie nicht selbst herstellen. Diese Aufgabe wird CATL und EVE Energy, zwei chinesischen Unternehmen, zufallen, mit denen BMW Verträge über „mehrere Milliarden Euro“ für „den Bau von Batteriezellenfabriken“ unterzeichnet hat.
Diese neue Generation von Zellen soll es BMW ermöglichen, die Herstellungskosten der Elektrofahrzeuge „auf das gleiche Niveau wie die der Fahrzeuge mit modernster Technologie für Verbrennungsmotoren“ zu bringen. Diese Einsparungen werden voraussichtlich auch Auswirkungen auf den Preis der Autos haben, der ebenfalls sinken sollte.
Lesen Sie auch: Elektro-Scooter 125 cc und +: BMW und sein CE 04 an der Spitze der Verkaufszahlen
This page is translated from the original post "BMW promet plus d’autonomie sur les futures Neue Klasse" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
