BYD bringt seine Waffe gegen den Tesla Model Y nach Paris
Mit seinem eigenständigen Design hebt sich der BYD Sea Lion 07 von der sehr unauffälligen Herangehensweise des Tesla Model Y ab.
BYD hat den Sea Lion dieses Jahr offiziell auf dem chinesischen Markt eingeführt, einen mittelgroßen SUV mit einer Länge von 4 830 mm, einer Breite von 1 925 mm und einer Höhe von 1 620 mm sowie einem Radstand von 2 930 mm. Er übernimmt die gestalterische Sprache von BYD mit einer willkommenen sportlichen Note. Front- und Heckansicht erinnern in ihren Leuchten fast an die Seal U, doch das Auto verfügt über versenkbare Türgriffe und einen großzügigen Heckspoiler, die die insgesamt sehr gelungene Linie modernisieren.


Das neue Fahrzeug ist mit drei Antriebsvarianten ausgestattet. Die Modelle mit nur einem Elektromotor (Zweiradantrieb) verfügen über einen 170 kW Motor mit zwei Reichweitenstufen von 550 oder 610 km, sowie über eine 230 kW Long-Range-Variante. Das Allradmodell besitzt zwei Motoren mit 160 kW und 230 kW für eine Reichweite von 550 km. Vorsicht jedoch bei diesen Reichweitenangaben: die chinesischen Standards sind weitaus weniger streng als das bei uns geltende WLTP. Eine kleine Reduzierung um 20% ist nicht unrealistisch, was den Sea Lion weit hinter das Model Y zurückfallen lässt. Nichts zu machen, Tesla bleibt der Konkurrenz um einen Schritt voraus! Dafür ermöglicht die BYD-Technologie dem Sea Lion ein Laden von 10 auf 80 % in 25 Minuten.


Die Preise sind einmal mehr völlig verrückt für ein solches Auto. Wir geben sie hier weiter, aber man darf leider nicht davon träumen, sie genauso in Europa wiederzufinden. Ein kleiner Faktor X2 vermittelt eine Vorstellung davon, was wir in Frankreich erwarten könnten.
- 550 Standard : 189 800 Yuan / 24 500 Euro
- 610 Long Range : 199 800 Yuan / 25 650 Euro
- 610 Smart : 219 800 Yuan / 28 200 Euro
- 550 4WD Smart : 239 800 Yuan / 30 800 Euro


Es zählen also Aussehen, sehr wichtig, Reichweite, noch wichtiger, Preisgestaltung, entscheidend, und die verbaute Technologie, um den Unterschied zu machen. Der Sea Lion ist mit dem ADAS DiPilot 100 „God’s Eye“ ausgestattet, das 12 Ultraschallradare, Millimeterwellenradare und 11 Kameras integriert. Angeboten werden Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat, Spurwechselassistent, Verkehrsschilderkennung und intelligente Geschwindigkeitskontrolle. Vor allem aber ist der Sea Lion potenziell autonom! Und selbstverständlich verfügt er über den großen drehbaren Zentralbildschirm.
AUCH LESEN : Als Antwort auf das Tesla Model 3 senkt BYD den Preis seiner Seal
This page is translated from the original post "BYD amène à Paris son arme anti Tesla Model Y" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
