BYD beraubt Europa seiner preisgünstigen Autos
Die aktuelle Strategie von BYD in Europa wird angesichts der jüngsten Ankündigungen zur Produktion in Ungarn verständlich.
Während man erwartet hatte, dass bereits ab 2025 der BYD Dolphin Surf, ein kleiner, in China erfolgreicher Elektro-Kleinwagen, auf den Markt kommen würde, wird letztlich das Duo Dolphin und Atto 3 den Start machen. Diese Modelle, die bereits auf dem Alten Kontinent verkauft werden, werden ab Ende 2025 als erste aus dem ungarischen Werk kommen. Eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung: Durch die lokale Produktion sichert BYD nicht nur eine Befreiung von den kürzlich verschärften Einfuhrzöllen für diese Fahrzeuge, sondern auch den Zugang zu Kaufanreizen, die mehrere europäische Länder für innerhalb der EU hergestellte Autos anbieten.
Statt die Markteinführung des Dolphin Surf, die ursprünglich versprochen wurde, zu beschleunigen, entscheidet sich BYD somit, seine Präsenz im Kompaktsegment zu festigen, wo die Dolphin gegenüber den europäischen Bestsellern nur schwer Fuß fassen kann. Mit einer Preissenkung von 30 % sähe die Lage ganz anders aus! Der Crossover Atto 3 hingegen ist gut etabliert und man sieht ihn immer öfter auf den Straßen, was auf ein Format hinweist, das den Erwartungen in Europa entspricht. Er ergänzt folgerichtig diese erste Produktionswelle. Die dritte Phase soll ein zugänglicheres Modell einführen, wahrscheinlich den Atto 2, gefolgt vom Dolphin Surf, der als vierter in der Reihenfolge geplant ist.
Diese Neuordnung erklärt sich auch durch die Realität vor Ort. In China ist der Dolphin Surf, dort Seagull genannt, ein echtes Phänomen mit über 348.000 verkauften Einheiten in zehn Monaten. Das chinesische Werk hat bereits Schwierigkeiten, die lokale Nachfrage zu befriedigen. In diesem Kontext sind ein paar hundert zusätzliche Fahrzeuge für Europa kaum ins Gewicht fallend. Es ist deshalb strategisch sinnvoll für BYD, seine Eroberung des Segments der kleinen Stadtautos in Europa zu verzögern. Die weltweit führende Elektroautomarke, die gerade Tesla entthront hat, braucht Europa kurzfristig nämlich nicht, um ihr Wachstum fortzusetzen!
AUCH LESEN: Tesla ist nicht mehr der weltweit größte Verkäufer von Elektroautos
This page is translated from the original post "BYD prive l’Europe de sa voiture à petit prix" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
